Leser-Forum
1
Geholfen wir nur den Großen
Zu dem Beitrag "Regulierungswahn der Stadtverwaltung" - vom 5.5.2019
Sehr geehrter Herr Kohler,
ich kann Ihnen gar nicht sagen wie sehr Ihr Leserbrief auf die Zustimmung vieler Degerlocher Mitbürger trifft. Hätte man seitens der Stadtverwaltung hier nicht mehr Fingerspitzengefühl walten lassen können?
Gerade ein Kleinbetrieb wie die Bäckerei Blankenhorn, der auch gegen die Übermacht der Grossen kämpft und gerade deshalb auf Parkraum vor dem Geschäft angewiesen ist, wird hier von der Regulierungswut der Oberen hart ausgebremst.
Noch vor wenigen Jahren wurde ein Hollenbach-Areal gegen alle Regeln auf viel zu kleinem Grund geradezu durchgepeitscht! Man muss sich nur mal die Anlieferung dieses Rewe Marktes anschauen - täglich findet ein regelrechtes Verkehrschaos statt, bis der 7,5 Tonner des Lieferanten rückwärts in der Mini-Anlieferungsbucht steht.
Die Tiefgarage ist ebenso viel zu klein und verwinkelt und die Kunden parken aus diesem Grund lieber kurz und verbotenerweise auf der Epplestrasse -ergo - es wurden Poller auf der Strassenseite des Rewe Marktes angebracht und jetzt parken die Kunden halt auf der anderen Strassenseite - richtig toll gelöstes Problem!
Unseren Oberen im Bürgerhaus ist dieses Problem und auch diese völlig übertriebene Verbarrikadierung der Bäckerei Blankenhorn gut bekannt, aber geschehen wird mit Sicherheit nichts, weil geholfen wird nur den Grossen und die Kleinen bleiben auf der Strecke. Siehe dazu auch die Ansiedlung eines Discounters in der Felix-Dahn-Strasse. Auch hier wird sich die Stadtverwaltung mit Sicherheit durchsetzen. Wieder mal gelten dann ganz andere Regeln als für die Kleinbetriebe, da wird dann alles genehmigt, koste es was es wolle -
Bernd Kussmaul
Degerloch
Kommentare
Kommentar von Heinrich Jobi |
Zu dem Beitrag "Geholfen wird nur den Großen" - vom 10.5.2019
Lieber Herr Kussmaul,
vielen lieben Dank für Ihren Beitrag auf degerloch.info zum Thema "Regulierungswahn der Stadtverwaltung". Wir sind absolut Ihrer Meinung, dass gerade die "Kleinen Selbstständigen", die nicht gerade auf der Epplestraße angesiedelt sind, eine Unterstützung aller Degerlocher, aber im besonderen Sinn aller Parteien, die das "Neue Verkehrskonzept" befürworten, erfahren sollte.
Beim einem Stadtrundgang mit den "Offiziellen" einer Partei und GHV sollte man auch abseits gelegene Geschäfte besuchen. Hierbei wäre sicherlich der "Schildbürgerstreich" bei der Bäckerei Blankenhorn aufgefallen. Der gesamte Bezirksbeirat ist hier aufgefordert, den "kleinen Selbstständigen" zur Seite zu stehen.
Aber, sollte das Verkehrskonzept umgesetzt werden und an der Ecke Albstraße / Löwenstraße / Schöttlestraße der neue Kreisverkehr installiert werden, würde eine noch größere Belastung für diesen Familienbetrieb entstehen. Wir wollen unseren "Vorort-Bäcker" auch weiter behalten, denn jeder weiss - frisch gebackenen Produkte sind nicht zu toppen - (auch keine Tiefkühl-Aufbackteiglinge).
Familie Jobi
Einen Kommentar schreiben