Leser-Forum
4
Ausbau Gazi-Stadion
Jetzt lese ich, dass die Gegengerade des Gazi-Stadions "zweitligatauglich" gemacht werden soll. Mit 9 Millionen!! Ein sehr ambitioniertes Vorhaben, wenn man bedenkt, dass bei optimalem Verlauf mindestens drei Jahre ins Land gehen werden bis die Blauen dort wieder ankommen. Wir haben doch gewiss andere Baustellen, wo das Geld besser investiert wäre. In Schulen und Kindergärten fehlt es an allen Ecken und Enden. Das Geld hätte man auch dem Neubau der Oper abzwacken können, bei 1,3 Milliarden würde das keiner merken.
Holger Köster
Kommentare
Kommentar von Ott Steiner |
Herr Köster,
bis zu derFertigstellung der Gegengerade wird noch einige Zeit vergehen. Dann passt das vielleicht mit der 2.Liga.
Aber hier die Gründe:
Die Fugen in den Betonbauteilen sind undicht, daher sind die darunterliegenden Räumlichkeiten wie Sanitätsraum, Gastro-Kioske und Sanitärbereiche feucht und müssen immer wieder ausgebessert werden. Die Rettungswege auf der Tribüne entsprechen nicht der aktuellen Versammlungsstättenverordnung. Die Anforderungen der DIN EN 13200 für Zuschauertribünen werden nicht mehr erfüllt (z.B. Geländerhöhen und Sichtlinien). Die Ertüchtigung der Bestandstribüne auf die aktuelle Versammlungsstättenverordnung wäre aufgrund der vorhandenen Fluchtwegabstände sehr aufwändig. Aktuelle Anforderungen des Deutschen Fußballbundes werden nicht erfüllt; der Spielfeldabstand ist zu gering, um ein zaunfreies Stadion zu ermöglichen. Auch die mangelhafte Trennung der Besucherströme von heimischen und Fans der Gastmannschaften birgt Sicherheitsrisiken. Diese können nur mit einem Neubau behoben werden.
Kommentar von Otto Steiner |
Übrigens Herr Köster, Ihr Vorschlag: "Das Geld hätte man auch von dem Neubau der Oper abzwacken können, bei 1,3 Milliarden würde das keiner merken." Da die zu erwartenden Kosten jetzt aber schon bei mindestens 1.5 Milliarden Euro liegen, wäre das schon ein Versuch wert gewesen.
Kommentar von Holger Köster |
Herr Steiner,
Ich darf davon ausgehen, dass Sie sich mit der Materie auskennen. Danke für die ausführliche Erläuterung der Sachlage. Damit bekommt die Renovierung ein anderes, verständlicheres Gesicht. In unserer heutigen schnelllebigen Zeit gibt man gerne eine Nachricht raus, ohne die Hintergründe zu erläutern.
Da es ja bei Bauvorhaben gerne mal Verzögerungen gibt, bleibt den Kickers etwas mehr Zeit, das gewünschte Ziel zu erreichen.
Kommentar von Jürgen Holzwarth |
Sehr geehrter Herr Köster,
Sie haben völlig Recht, aber wieviel Geld wird in Cannstatt verbrannt. Ich als langer Fan der Kickers freue mich.
Grüße und bleiben Sie gesund.
Einen Kommentar schreiben