Nachrichten
Gefährlicher Standort

Seit Jahrzehnten standen am Parkplatz Felix-Dahn-Straße drei Glascontainer. Wer seine Flaschen weiterhin dorthin bringen wollte, hatte Pech - die Container waren plötzlich weg. So manch, ökologisch nachlässige Mitbürger störte das zunächst wenig - sie stellten ihr Leergut trotzdem dort ab, obwohl ein Schild wie folgt informierte: "Die Glascontainer stehen in der Jahnstraße/Friedhof. Remondis - Auftrag der Zukunft".
Eine seltsame Zukunft, wenn man Glascontainer vom Ortszentrum an eine Hauptverkehrsstraße an der Peripherie verlegt. "Nachdem der Altglascontainer-Standort Felix-Dahn-Straße aufgrund der Parksituation von der beauftragten Firma Remondis nicht mehr angefahren werden konnte, hat die städtische Straßenverkehrsbehörde ihr alternativ den Standort Jahnstraße zugewiesen. Dieser hat sich allerdings aufgrund der Lage und der dortigen Verkehrssituation als ungeeignet erwiesen", sagte Bezirksvorsteher Marco-Oliver Luz zu der Entscheidung aus dem April, die alles andere als ein Scherz war.
"Dümmer geht's nümmer", meckerte neulich ein Degerlocher als er seine Glasflaschen wie gewohnt am Parkplatz Felix-Dahn-Straße entsorgen wollte, um sich dann auf den Weg zum neuen Standort am Alten Degerlocher Friedhof in der Jahnstraße zu machen. "Das ist nicht nur eine Chaos-Lösung, das ist gar keine Lösung. Das wird auch so nicht bleiben", kritisiert Degerlochs Bezirksvorsteher den neuen gefährlichen Standort an einer stark befahrenen Hauptverkehrsstraße. Dieser wird öfter von Friedhofsbesuchern zum Parken angefahren und ist somit blockiert für Fahrer, die ihr Altglas loswerden wollen.
Luz hat dem Amt für öffentliche Ordnung den Vorschlag gemacht, dass die Altglasbehälter wieder an den Parkplatz Felix-Dahn-Straße zurückverlegt werden, jedoch nicht mehr rechts von der Einfahrt, sondern links, "denn da ist direkt davor Parkverbot, so dass jederzeit problemlos zur Entleerung angefahren werden kann". Recht hat er, der Herr Bezirksvorsteher, wohl wissentlich, dass es vermutlich nicht mehr lange dauern wird, bis es an der Jahnstraße zu einem Unfall kommt. Wenn diejenigen bei der Stadt, die diese völlig unsinnige und gefährliche Lösung herbeigeführt haben, diese schnellstens rückgängig machen, muss es es erst gar nicht dazu kommen.
So gesehen
Ihr Zack!
Kommentare
Einen Kommentar schreiben