Nachrichten
Gut eingelebt
Er hat sich gut eingelebt in Degerloch und die Übernahme des kleinen Lädchens Ecke Große Falter- und Reutlinger Straße nicht bereut. Alush Hoxhaj (Foto), ein 47-jähriger Kosovo-Albaner, kannte Vorgänger Joannis Karastogios (65) schon lange, was für den Wechsel nach Degerloch ausschlaggebend war. Im Jahr 2008 hatte der Grieche die Räumlichkeiten in Degerloch von einem Architekturbüro übernommen und auf die Anforderungen eines "Tante Emma Ladens" umgebaut.
Fast zwölf Jahre wurde das Geschäft von der Familie Karastogios mit Vater Joannis, Ehefrau, Sohn und Schwiegertochter sowie viel Arbeit, Herz und Leidenschaft betrieben. Meistens war ein Familienmitglied bereits um 5 Uhr morgens auf Tour um alle notwendigen Waren herbeizuschaffen. Diese Arbeit erledigt seit ein paar Monaten Nachfolger Hoxhaj, der dafür seinen Laden in Leonberg aufgab. Von der Corona-Krise ist auch er betroffen, denn die Kunden mussten oft vor dem kleinen Lädchen in Wohnzimmergröße warten - aber sie kamen wenigstens. Manche verzichten eben in diesen Zeiten auch ganz gerne auf den Einkauf beim Discounter.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben