Nachrichten
Veränderte Weihnachtszeit
![](files/DEGERLOCH/images/nachrichten/2020/Q2/Klink.jpg)
Auch die Advents- und Weihnachtszeit ist in diesem Jahr völlig anders als sonst. Bedingt durch die Corona-Epedemie musste das "Degerlocher Weihnachtstreffen" als Nachfolge des "Degerlocher Nikolausmarktes" abgesagt werden, dass vom Bezirksrathaus in Kooperation mit dem Gewerbe- und Handelsverein Degerloch (GHV) geplant war. Die damit verbundene Einkaufswoche der Fachgruppe Werbegemeinschaft kann ebenfalls nicht stattfinden.
Geblieben ist die Beleuchtung, die der Epplestraße in den Abendstunden weihnachtlichen Glanz verleiht. Der geschmückte Christbaum vor dem Bezirksrathaus, der von der Werbegemeinschaft Degerloch gespendet wurde, verleiht dem Marktplatz eine stimmungsvolle Atmosphäre. "Unsere Ladengeschäfte, Gastronomen und Dienstleister haben in der Corona-Zeit ihre Kundenkontakte im Netz und in den sozialen Medien verstärkt und Möglichkeiten zu Online-Bestellungen geschaffen. Viele planen individuelle Weihnachtsangebote und die Gastronomie präsentiert sich mit einem Abhol- und Lieferservice", sagt GHV-Vorstandsmitglied Eberhard Klink (Bild).
Fortgeführt und verstärkt werden im GHV die Aktivitäten zum dem Thema "Einkaufen in Degerloch". Zur Verfügung stehen Einkaufsgutscheine der Werbegemeinschaft, die bei Elektro Reihle in der Epplestraße 32 erhältlich sind. In Vorbereitung ist ein neuer erweiterter Gutschein, der bei allen GHV- Mitgliedern aus den Bereichen Handel, Gastronomie, Dienstleistung und Handwerk einlösbar sein wird, was zusätzliche Impulse für den Einkauf vor Ort geben soll.
Der Gewerbe- und Handelsverein Degerloch hat seine Mitglieder seit dem Ausbruch des ersten Lockdowns kontinuierlich mit aktuellen Infos, Ideen und Empfehlungen im Umgang mit der Krise unterstützt. Die Erfahrungen daraus werden auch bald in einer neuen Organisations-Struktur der Mitglieder aus dem Einzelhandel umgesetzt. "Einkaufen in Degerloch, wo nahezu alles was die Mitbürger brauchen, auf kurzen Laufwegen angeboten wird, bleibt weiterhin attraktiv", sagt Eberhard Klink.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben