Nachrichten
Frisches vom Hof

Frisch auf den Tisch wie unsere Überschrift lautet auch das Motto der Firma Gemüseanbau Bayha, die sich immer samstags auf dem Degerlocher Wochenmarkt präsentiert. Da gibt es alles vom Rosenkohl über den Blumenkohl, von der Petersilie bis zu den Radieschen, von den Kartoffeln bis zu den Salaten - und das zumeist aus dem eigenen oder dem regionalen Anbau.
Schon seit Generationen betreiben die Bayhas auf einer Fläche von etwa 60 Hektar ihren Gemüse- und Obstanbau. Sie profitieren dabei vom guten Boden auf den Fildern, der auch dank seiner Feuchtigkeit beste Wachstumschancen für die landwirtschaftlichen Produkte bietet. Auch Getreidesorten wie Weizen und Gerste gedeihen dort gut und werfen reichlichen Betrag ab. Vor allem Familienmitglieder betreiben den Anbau und wechseln sich in der täglichen Arbeit ab.
Der Gemüsestand auf dem Degerlocher Markt befindet sich unter dem Turm der Michaelskirche, und wenn die Uhr sechsmal schlägt, wird mit dem Aufbau des Standes begonnen. Da gilt es den Kopfsalat neben dem Eissalat zu platzieren, Schnittlauchsträuße zu arrangieren oder Karotten neben den Kartoffeln in der Auslage zu ordnen. Bis 7 Uhr bleibt dafür Zeit, denn dann stehen schon die ersten Kunden bereit.
Esther Bayha (62) und ihre Crew freuen sich dann über ihre zumeist treue Stammkundschaft. Nur eines fürchten die Verkäuferinnen, und das sind orkanartige Winde. Die können alles durcheinanderbringen, rütteln an dem zeltartigen Stand und führen sogar zum vorzeitigen Abbruch. Das war erst Mitte März der Fall, als orkanartige Böen hereinpeitschten und der Stand nicht zu halten war. „Wenn es regnet, ist es nicht so schlimm. Daran gewöhnt man sich und schützt sich entsprechend“, berichtet Esther Bayha, die schon fast 25 Jahre auf dem Wochenmarkt unterwegs ist, oft unterstützt von ihren Töchtern Frederike und Isabel.
Degerlocher Wochenmarkt: Mittwoch + Samstag 7 bis 13 Uhr
Von Guido Dobbratz
Kommentare
Einen Kommentar schreiben