Mai 2025
Degerlocher Maifest

Ort: Freiwilligen Feuerwehr Degerloch-Hoffeld, Leinfeldener Straße 6
Ab 11 Uhr Hocketse, Hüpfburg für die Kinder und Möglichkeit, Einsatzfahrzeuge zu besichtigen, 12 Uhr Auftritt der Tanzgruppe der Ortsgruppe Degerloch unter der Leitung von Sieglinde Schäfer, ab 13.30 Uhr Auftritt des Musikvereins Möhringen 1990 e.V., ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen.
Veranstalter: Freiwilligen Feuerwehr Degerloch-Hoffeld.
1. Mai-Cafe
Ort: Naturfreundehaus, Roßhaustraße 61
Kultur und Politik
Website: www.naturfreunde-degerloch ...
Veranstalter: Naturfreunde Degerloch
Stuttgarter Kickers – SC Freiburg II

Ort: Gazi-Stadion auf der Waldau
Fußball, Regionalliga BaWü, https://tickets.stuttgarter-kickers.de/
Veranstalter: Stuttgarter Kickers
Natur und Wein
Ort: Schimmelhüttenplatz am Haigst
Bewirtung an der Schimmelhütte mit Wein vom Haigst
Website: www.schimmelhuettenweg.de
Veranstalter: Vereinigung der Degerlocher Weingärtner und Freunde des Schimmelhüttenweges e. V.
Traufgang – "Hossinger Leiter"

Ort: Parkplatz Felix-Dahn-Straße Degerloch
Privat-Fahrgemeinschaften: von der Gaststätte 'Traufganghütte Brunnental‘ in Albstadt-Laufen startet eine Wanderung mit herrlichen Ausblicken, prähistorischen Bauwerken, mit einem märchenhaften knackigen Aufstieg durch wildromantische Schlucht, Schlusseinkehr: Traufganghütte Brunnental, Anmeldung bis 17. April: Wilhelm Wegmann, Mobil 0179-396 2687, info@alpenverein-schwaben.de
Veranstalter: Deutscher Alpenverein Sektion Schwaben
Glasharmonika und Verrophon

Ort: Haigstkirche, Alte Weinsteige 103
Wiener Glasharmonika Duo Christa Schönfeldinger Gerald Schönfeldinger Wolfgang Amadeus Mozart, Phil Glass, Arvo Pärt u.a.
Veranstalter: Haigstkirche
Kulturm: Ela und die Herzensbrecher

Ort: Fernsehturm, Jahnstraße 120
Mitreißende Interpretation der Schlagerhits der 50er und 60er Jahre, Ela und die Herzensbrecher entführen Sie auf eine musikalische Zeitreise, Tickets für 49 Euro inkl. Auffahrt zum Turmkorb erhalten Sie leonhardts-stuttgart.de/kulturm
Website: www.fernsehturm-stuttgart. ...
Veranstalter: SWR Fernsehturm Stuttgart
Perlentiere

Ort: Alte Scheuer, Café Helene
Kunterbunte Perlen möchten Gestalt annehmen, gemeinsam Tiere aus Perlen kreieren, mit Vorlagen für Anfänger aber auch für Fortgeschrittene, Kosten: 6 Euro, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Degerlocher Oldtimerstammtisch

Ort: SSB-Waldaupark, Friedrich-Strobel-Weg 4-6
Der Degerlocher Oldtimerstammtisch trifft sich immer zu jedem 1. Dienstag im Monat, Interessierte sind immer willkommen, Näheres unter Telefon 017629410724
Veranstalter: Oldtimerstammtisch.org
Kursbeginn: Beckenbodentraining

Ort: tusIfit, Königsträßle 37
Kraftorientiertes Beckenbodentraining, 10-wöchiger Kurs zur Schwangerschafts-Rückbildung sowie zur Prävention von Beckenbodenschwäche im Alter (Krankenkassen bezuschusst), Kosten: 150 Euro, Kontakt: tus Stuttgart 1867 e.V., gesundheitssport@tus-stuttgart.de
Website: www.tus-stuttgart.de/praev ...
Veranstalter: tus Stuttgart 1867 e.V.
Waldbaden

Ort: Haus des Waldes, Königsträßle 74
Der Wald ist ein wunderbarer Ort, um die Sinne sowohl zu beruhigen als auch zu fordern und zu fördern, Kosten und weitere Infos über Website
Website: hausdeswaldes.forstbw.de/
Veranstalter: Haus des Waldes
Das neue DJ ist da!

Ort: Verteilung in Degerloch, Hoffeld, Haigst, Tränke, Waldau
Die aktuelle Ausgabe nicht erhalten? Dann reklamieren unter Telefon 0711 9189980 oder rekla@wolfgmbh.de
Veranstalter: Nussbaum Medien
Stabfechten erleben

Ort: TSG Waldau, Georgiiweg 11
Halbtagesseminar mit Einführung in die Grundlagen des Vidarbodua Stabfechtens, Geheimnisse der Historischen Fechtkunst erfahren, 3 Hiebe und Paraden kennenlernen und anwenden, Dauer 3,5 Stunden, Kosten: 92,50 Euro
Website: www.stabfechten.de/seminar ...
Veranstalter: Institut für Stabfechten
Vernissage: Somy Samani und Horst Kistner

Ort: Fotowerkstatt & Galerie Norbert Nieser, Große Falterstraße 31/3
Erstmals in Stuttgart werden ausgewählte Werke von Somy Samani und Horst Kistner gezeigt: zwei herausragende Fotografen von internationalem Rang, die sich der inszenierten Fotografie verschrieben haben.
Website: www.galerie-nieser.de
Veranstalter: Fotowerkstatt & Galerie Norbert Nieser
Eröffnung Kultursommer

Ort: Garnisonsschützenhaus, Auf der Dornhalde 1 + 1a
Heute beginnt der Kultursommer 2025 zum Thema: Verletzbarkeit – Demokratie und Natur, Auskunft zu den Veranstaltungen: Telefon 0711 763 863 oder info@garnisonsschuetzenhaus.de
Website: garnisonsschuetzenhaus.wor ...
Veranstalter: Garnisonsschützenhaus - Raum für Stille e. V.
Tag des Wanderns

Ort: Stadtbahnhaltestelle Degerloch, Zugang Epplestraße Kiosk
Wanderung auf dem Markt- und Milchfrauenweg, vom Silberwald über den Fernsehturm, Bopser, Stadtmitte, Panoramastraße und den Killesberg hinunter nach Feuerbach, Mittagsrast: Vesperpause beim „Alten Schloss“, Schlußeinkehr: Hausbrauerei Wichtel, Feuerbach, Anmeldung bis 10. Mail: Gudrun und Klaus Münzenmayer, Telefon 0711 4790446
Veranstalter: Deutscher Alpenverein Sektion Schwaben
Führung durch das Adolf-Hölzel-Haus

Ort: Adolf-Hölzel-Haus, Ahornstraße 22
Innerhalb der Reihe 'Frauenzimmer': Die Kunsthistorikerin Mirja Kinzler führt durch das Haus und gibt Einblicke in Hölzels Leben und Werk, insbesondere seine Damenmalklasse, Info: Telefon 0711 7656745
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Degerloch
Schreibworkshop „Stadt.Wald.Leben“

Ort: Garnisonsschützenhaus, Auf der Dornhalde 1 + 1a
Im Rahmen des Kultursommer 2025: Schreibworkshop „Stadt.Wald.Leben“ für 4 Schulklassen mit Nina Blazon, Auskunft zu den Veranstaltungen: Telefon 0711 763 863 oder info@garnisonsschuetzenhaus.de
Website: garnisonsschuetzenhaus.wor ...
Veranstalter: Garnisonsschützenhaus - Raum für Stille e. V.
Singnachmittag
Ort: Bürgerhaus „Treffpunkt Degerloch“, Mittlere Straße 17
Singen tut Leib und Seele gut, weshalb wir uns ganz zwanglos zum Wander- und Volksliedersingen treffen. Keine Vorkenntnisse erforderlich! Gäste sind willkommen.
Veranstalter: Deutscher Alpenverein Sektion Schwaben
Vortrag: "Ab über die Berge"
Ort: Naturfreundehaus, Roßhaustraße 61
Mit dem Camper durch Süd-Tirol, hoch über Bozen, Referenten: Julia Mason, Jürgen Schmid
Website: www.naturfreunde-degerloch ...
Veranstalter: Naturfreunde Degerloch
Abholung Gelber Sack

Ort: Degerloch mit Haigst, Hoffeld, Waldau Tränke
Gelbe Säcke am Abfuhrtag bis spätestens 7 Uhr morgens am Gehwegrand abstellen, frühestens am Vorabend
Veranstalter: Amt für Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS)
Feuerstab bauen und drehen

Ort: TSG Waldau, Georgiiweg 11
Den eigenen Feuerstab bauen und Stabdrehen lernen: in diesem Workshop lernen Sie, einen eigenen Feuerstab zu bauen und ihn sicher um den Körper zu wirbeln, Kosten: 179 Euro, inkl. Material.
Website: www.stabfechten.de/seminar ...
Veranstalter: Institut für Stabfechten
Stuttgarter Kickers – KSV Hessen Kassel

Ort: Gazi-Stadion auf der Waldau
Fußball, Regionalliga BaWü, https://tickets.stuttgarter-kickers.de/
Veranstalter: Stuttgarter Kickers
"Songs of Hope" - Chorkonzert

Ort: Versöhnungskirche Löwenstraße 116
Die Christophorus-Kantorei Altensteig singt unter der Leitung von Carina Engel Werke von Heinrich Schütz, Felix Mendelssohn Bartholdy und Ola Gjeilo, Eintritt frei, Spenden erbeten, Kontakt: 0711 7654391, bezirkskantorat.degerloch@elk-wue.de
Website: www.ev-kirche-degerloch.de ...
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde
Entdeckersonntage

Ort: Haus des Waldes, Königsträßle 74
Pflanzen, Tiere, Pilze – im Wald wimmelt es von Vielfalt, vom Boden bis zur Krone gibt es verschiedene Lebensräume zu entdecken, weitere Infos über Website
Website: hausdeswaldes.forstbw.de/
Veranstalter: Haus des Waldes und das Brenzhausorchester
Degerlocher Frühling 2025

Ort: Waldheim Degerloch, Epplestraße 205
Beginn mit Frühschoppen, Familien-Programm, Kinderspielstraße, Fußball-Dart, Geschwindigkeits-Messanlage, Kinderschminken, Kasperletheater, Aufführungen, Bewirtung durch den Kioskbetrieb des Waldheims.
Veranstalter: Gewerbe- und Handelsverein Degerloch
ReparaturCafé

Ort: Helene Pfleiderer Haus, Große Falterstraße 6
Sie bringen einen defekten Gegenstand mit, reparieren ihn mit kompetenter ehrenamtlicher Unterstützung, auf Spendenbasis, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Sitzung des Bezirksbeirats Degerloch

Ort: Bezirksrathaus Degerloch, Große Falterstraße 2
Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte den lokalen Medien, die Dezember-Sitzung findet unter Vorbehalt statt.
Veranstalter: Bezirksrathaus Degerloch
Leseohren aufgeklappt: eine Geschichte nur für dich!

Ort: Stadtteilbibliothek Degerloch
Die Vorlesepatin Rita Dressler entdeckt mit dir die Welt der Kinderbücher, ab 3 Jahren, kostenfrei, Kontakt: Telefon 0711/216-91082
Website: stadtbibliothek-stuttgart. ...
Veranstalter: Stadtteilbibliothek Degerloch
Das neue DJ ist da!

Ort: Verteilung in Degerloch, Hoffeld, Haigst, Tränke, Waldau
Die aktuelle Ausgabe nicht erhalten? Dann reklamieren unter Telefon 0711 9189980 oder rekla@wolfgmbh.de
Veranstalter: Nussbaum Medien
Pizza backen im Agenda-Garten

Ort: Agenda-Garten, https://www.agenda-garten.de
Pizza selber backen macht riesigen Spaß, Anmeldung erforderlich bis zum 20. Mai, Kosten: 6 Euro, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Klaus Mann-Performance

Ort: Garnisonsschützenhaus, Auf der Dornhalde 1A
Klaus Mann - Kosmopolitischer Geist: Soldat für die Demokratie! Literarischer Parcours mit Petra Weimer und Boris Ben Siegel, bitte anmelden: info@garnisonsschuetzenhaus.de oder Telefon 0711 763863 (Sprachbox)
Veranstalter: Verein Garnisonsschützenhaus - Raum für Stille
Klaus Mann-Performance

Ort: Garnisonsschützenhaus, Auf der Dornhalde 1A
Klaus Mann - Kosmopolitischer Geist: Soldat für die Demokratie! Literarischer Parcours mit Petra Weimer und Boris Ben Siegel, bitte anmelden: info@garnisonsschuetzenhaus.de oder Telefon 0711 763863 (Sprachbox)
Veranstalter: Verein Garnisonsschützenhaus - Raum für Stille
Seelencafé

Ort: TrauerZentrum im Alten Pfarrhaus, Karl-Pfaff-Straße 48
Offenes Angebot: Kaffee und Kuchen für Menschen in Situationen des Verlustes und der Trauer, unabhängig von Weltanschauung und Konfession, jeden 4. Sonntag im Monat
Veranstalter: TrauerZentrum des Hospiz St. Martin
Klaus Mann-Performance

Ort: Garnisonsschützenhaus, Auf der Dornhalde 1A
Klaus Mann - Kosmopolitischer Geist: Soldat für die Demokratie! Literarischer Parcours mit Petra Weimer und Boris Ben Siegel, bitte anmelden: info@garnisonsschuetzenhaus.de oder Telefon 0711 763863 (Sprachbox)
Veranstalter: Verein Garnisonsschützenhaus - Raum für Stille
Kulinarisches Zusammenspiel

Ort: WohnCafé, Schöttlestraße 10
Zusammen is(s)t man weniger allein, Menü: Schnelle Spargelcremesuppe, Tagliatelle mit Sommersteinpilzen und Speck, Zitronencreme mit frischen Erdbeeren, Kosten: 15 Euro, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Berlin 1933 – Film

Ort: Garnisonsschützenhaus, Auf der Dornhalde 1 + 1a
Berlin 1933 – Film von Volker Heise in zwei Teilen, Auskunft zu den Veranstaltungen: Telefon 0711 763 863 oder info@garnisonsschuetzenhaus.de
Website: garnisonsschuetzenhaus.wor ...
Veranstalter: Garnisonsschützenhaus - Raum für Stille e. V.
Natur und Wein
Ort: Schimmelhüttenplatz am Haigst
Bewirtung an der Schimmelhütte mit Weinbau Knobloch-Wolfrum
Website: www.schimmelhuettenweg.de
Veranstalter: Vereinigung der Degerlocher Weingärtner und Freunde des Schimmelhüttenweges e. V.
Berlin 1933 – Film

Ort: Garnisonsschützenhaus, Auf der Dornhalde 1 + 1a
Berlin 1933 – Film von Volker Heise in zwei Teilen, Auskunft zu den Veranstaltungen: Telefon 0711 763 863 oder info@garnisonsschuetzenhaus.de
Website: garnisonsschuetzenhaus.wor ...
Veranstalter: Garnisonsschützenhaus - Raum für Stille e. V.