01.05.2022
Ausstellung "Degerloch: damals - gestern - heute"

Ort: Altes Dekanat, Große Falterstraße 4
Die Degerlocher Geschichtswerkstatt e. V. zeigt eine Fotoausstellung, "Degerloch im Wandel der Zeit", die bereits im Jahr 2000 von Norbert Nieser gezeigten Ansichten wurden jetzt durch aktuelle Fotos von Michael Köstler ergänzt, geöffnet jeden Sonntag 11 bis 17 Uhr, an den Samstagen 14.05., 28.05., 11.06. von 9 bis 12 Uhr, der Eintritt ist frei.
Website: geschichtswerkstatt-degerl ...
Veranstalter: Geschichtswerkstatt Degerloch e.V.
Mai-Hocketse

Ort: Feuerwehrhaus Degerloch, Leinfeldener Straße 65
Mit vielseitiger Bewirtung, Tombola, Kindertanzen, Hüpfburg und Feuerwehrpräsentationen, ab 11 Uhr Hocketse, ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen
Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Degerloch-Hoffeld
Degerlocher Maientag
Ort: Freiwillige Feuerwehr Degerloch-Hoffeld
Auftritt Tanzgruppe der Ortsgemeinschaft Degerloch unter der Leitung von Sieglinde Schäfer, Eintritt kostenfrei
Website: degerloch.albverein.eu/
Veranstalter: Schwäbischer Albverein, Ortsgemeinschaft Degerloch
Der erste Weltkrieg: Gespräch und Diskussion
Ort: Garnisonsschützenhaus, Auf der Dornhalde 1
Der erste Weltkrieg: Vorbereitung – Begeisterung – Ernüchterung, Gespräch und Diskussion mit Siegfried Bassler über den Reservistenkrug, die Vorkriegszeit, das Schießen auf der Dornhalde und die Kriegserlebnisse seines Vaters, Anmeldung erbeten unter info@garnisonsschuetzenhaus.de oder Telefon 0711 763863 (Sprachbox)
Veranstalter: Verein Garnisonsschützenhaus
Taizé-Andacht

Ort: Versöhnungskirche, Löwenstraße 116
Angesichts der vielen Konflikte und Kriege weltweit könnte man mutlos werden, doch Resignation und Hoffnungslosigkeit ist eine Haltung, die Christen nicht ansteht sondern gemeinsames Singen und Beten, in diesem Geist stehen die Taizé-Andachten, die ab 3. April wieder jeden ersten Sonntag im Monat um 19 Uhr stattfinden.
Veranstalter: Evangelischen Kirche Degerloch
„Gedenkkonzert für Volker Lutz“ Kammermusik

Ort: Haigstkirche, Alte Weinsteige 103
Das Kammerkonzert der Saison „Das Warten ist kein leeres Hoffen“ in der Haigstkirche ist dem Gedenken an Volker Lutz gewidmet, der am 4. Februar 2020 gestorben ist, Volker Lutz hat die Konzertreihe vor über zwanzig Jahren gegründet, in Musik- und Wortbeiträgen werden langjährige Freunde und Wegbegleiter das Programm gestalten, Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Veranstalter: Haigstkirche