14.06.2023
Besen wieder geöffnet

Ort: Der Besen, Leinfeldener Straße 35
Der Besen hat wieder für einen Monat geöffnet, täglich ab 17 Uhr, Sonn- und Feiertags geschlossen, Reservierung unter Telefon 0711 7651664
Website: www.der-besen.de
Veranstalter: Eberhard und Mara Gohl
Ausstellung: Degerlocher Bilder von Eugen Kucher

Ort: Geschichtswerkstatt Degerloch Große Falterstraße 4
Eugen Kucher (1889 – 1945) lebte in Degerloch und arbeitete als Bühnenmaler am Königlichen Hoftheater, gezeigt werden Motive aus Degerloch und seiner direkten Umgebung, Eintritt kostenfrei, Sonntags 11 bis 17 Uhr, Kontakt: Telefon 0711 762021
Website: geschichtswerkstatt-degerl ...
Veranstalter: Geschichswerkstatt Degerloch
Wanderung von Steinenbronn nach Waldenbuch

Ort: Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Von Steinenbronn über das Klingenbachtal und den Stausee Sulzbach nach Waldenbuch, Einkehr im Ritter Sport Museum. Wanderstrecke ca. 7 Km, Kosten: 2 Euro je Person, Kontakt: Telefon 0711 7220970 oder info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Bingo

Ort: Große Falterstraße 6
Einmal im Monat dreht sich die Bingotrommel, ein unterhaltsamer Nachmittag mit kleinen liebevoll ausgesuchten Preisen, dem größten Glückspilz winkt der Jackpot, 4 Spiele werden gespielt, der Einsatz beträgt pro Spiel 0,50 Euro, Kontakt: Telefon 0711 722097 11, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Vortrag: Opfer der NS-Militärjustiz – Hinrichtungen auf der Dornhalde
Ort: Hotel Silber Stuttgart
Vortrag von Dr. Bertram Maurer und ein Gespräch mit zwei Enkeltöchtern von Ewald Huth, einem der Hinrichtungsopfer: Gabriele Becker und Ulrike Kroneisen, Gesprächspartnerin ist die Autorin und Stadträtin Dr. Christine Lehmann, Teilnahme kostenfrei, nähere Informationen auf der Website oder Kontakt: Telefon 01711245422
Website: geschichtswerkstatt-degerl ...
Veranstalter: Geschichtswerkstatt Degerloch u.a.