12.05.2024
Einsteigerkurs: Stabfechten Basic

Ort: Georgiiweg 11, obere Halle
Im Kurs von 10 Abenden lernen Sie das Fechtsystem Stabfechten kennen, 12 Grundhiebe, Stich und Paraden, schult den Fokus, Aufmerksamkeit, Achtsamkeit, Haltung, Koordination, macht Spaß und hält fit, kein Dresscode, Stäbe werden gestellt, Probetraining am 23. April gratis, Kontakt: kontakt@stabfechten.de
Website: www.budozentrum-stuttgart. ...
Veranstalter: Budozentrum der TSG Stuttgart e.V.
Kursbeginn: Kreistanz

Ort: Rubensstraße 10
Mit Spaß an Bewegung und Gemeinschaft, auch ohne Tanzerfahrung, fördert Balance und Koordination, Kosten für 9 Termine: 77 Euro, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e. V.
Spanischkurs

Ort: Helene Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Lucia Rodriguez frischt Ihren Wortschatz für den Alltag und Gesprächsführung auf, für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen, Kosten: 144 Euro für 12 Termine, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkrei e. V.
Yoga Detox und Entspannung

Ort: Rubensstraße 10
Simone Westermayer aktiviert mit sanften Asanas und Atemübungen den Stoffwechsel, fördert die Entspannung, um das Energielevel anzuheben – für Anfänger, Fortgeschrittene und Entspannungssuchende, Kosten: 85 Euro für 10 Termine, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e. V.
Wanderpause an der Schimmelhütte

Ort: Schimmelhütte, Schimmelhüttenplatz
Wohltuende Pause an der Schimmelhütte nach einer Wanderung - mit einem Glas Wein und etwas für den Hunger und Durst zwischendurch - oder Pause machen ohne Wandern, Bewirtung Weinbau Knobloch-Wofrum, info@weinbau-knobloch-wolfrum.de
Website: www.weinbau-knobloch-wolfr ...
Veranstalter: Weinbau Knobloch-Wolfrum
NS-Militärjustiz Opfer und Täter. Ausstellung
Ort: Geschichtswerkstatt Degerloch, Große Falterstraße 4
Jeweils sonntags bis 28. Juli: Die Ausstellung wirft ein Schlaglicht auf ein dunkles Kapitel der Stuttgarter Stadtgeschichte, berichtet über die Lebensgeschichte einiger Opfer, in der NS-Zeit wurden 31 militärgerichtliche Urteile auf den Stuttgarter Schießplätzen der Dornhalde und dem Burgholzhof vollstreckt, am 12. Mai und 14. Juli bietet Dr. Maurer jeweils um 11 Uhr zusätzliche Führungen zu den Friedhöfen Dornhalde und Waldfriedhof an, Kontakt: Telefon 0171 1245422
Website: www.geschichtswerkstatt-de ...
Veranstalter: Geschichtswerkstatt Degerloch
Die Jesiden - gelungene Integration
Ort: Versöhnungskirche, Löwenstraße 116
Im Rahmen eines Gottesdienstes wird die gelungene Integration von kurdischen Mädchen und Frauen betrachtet, die im Rahmen eines Notprogramms der Landesregierung Baden-Württemberg hierher gekommen sind, Dr. Gerhard Haag: „die Kirchengemeinde will einen Kontrapunkt setzen zu den oft zu hörenden Rufen nach Abschottung und Gleichgültigkeit in unserer Gesellschaft“, Informationen durch den Verein „ezidische Sonne e.V.“, jesidische Kultur, Gesang und Tanz.
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Degerloch