Juli 2019
Workshop Bildhauerei

Ort: Atelier Backstube, Epplestraße 11
Bildhauer-Workshop mit Extrem-Bergsteigerin Heidi Sand, arbeiten mit Gips, Ton und Pappmascheé, Kostenbeitrag 18 Euro + Material, Anmeldung unter Telefon 0172 9348138 + heidi.sand@web.de
Veranstalter: Heidi Sand, Atelier Backstube
After-Work-Weinparty mit Ausstellung

Ort: Wein-Musketier, Julius-Hölder-Straße 29B
Roséwein und Flammkuchen nach Verzehr, Eintritt frei
Veranstalter: Wein-Musketier
Wahlkreis-Gespräch
Ort: Kinder- und Jugendhaus Helene P., Obere Weinsteige 9
Die Landtagsabgeordnete Gabriele Reich-Gutjahr im Gespräch mit jungen Menschen über Umwelt und Klima, zu Gast ist Valentin Christian Abel, Vorsitzender der Jungen Liberalen Baden-Württemberg
Veranstalter: FDP Degerloch
Sommerfest

Ort: Lothar-Christmann-Haus, Hoffeldstraße 215
Im Innenhof vor dem Gebäude wird gegrillt, Livemusik mit Rudi Friedrich und den Lührles Brothers, nur bei schönem Wetter
Veranstalter: Lothar-Christmann-Haus
Fußball-Schnuppertraining
Ort: Germani Degerloch, Königsträßle 15
Schnuppertraining für Kids der Jahrgänge 2013 und 2014, Anmeldung unter jugendleiter@germania-degerloch.de
Veranstalter: Germania Degerloch
Hofflohmärkte Degerloch

In Degerloch und Sonnenberg, Anmeldung unter www.hofflohmaerkte.de
Veranstalter: Stadtfavoriten München
Tag der offenen Tür
Ort: Sportschule Kiedaisch, Obere Weinsteige 46
Infos zu Ausbildung und Studium, Einblicke in Fitness-Trainung
Veranstalter: Sportschule Kiedaisch
Hocketse mit Sonnwendfeuer
Ort: Pfadfinderheim Hohen Eiche, Epplestraße 185
Gegrilltes, Sonnwendfeuer, Hüpfburg
Veranstalter: Deutscher Pfadfinderbund Hohenstaufen
18. Waldau-Cocktail-Party

Ort: Anlage TEC Waldau, Jahnstraße 88
Sommerfest des TEC Waldau, Cocktails, Grillgerichte, Special Guest Jenny Marsala mit Band, Eintritt frei
Veranstalter: TEC Waldau
Bingo
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6, Raum 2
Mitmachen und Preise gewinnen, 4 Spiele, Einsatz je 0,50 Euro, Leitung Karin Maiwald, Anmeldung nicht erforderlich, weitere Infos unter www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Busch-Abend
Ort: Alte Scheuer, Große Falterstraße 6A
Vergnüglicher Abend mit Werken von Wilhelm Busch, Klaus Tross (Rezitation) und Gangolf Merkle (Kontrabass), Eintritt 7 Euro
Veranstalter: CDU Degerloch + Förderverein Degerloch
Workshop Bildhauerei

Ort: Atelier Backstube, Epplestraße 11
Bildhauer-Workshop mit Extrem-Bergsteigerin Heidi Sand, arbeiten mit Gips, Ton und Pappmascheé, Kostenbeitrag 18 Euro + Material, Anmeldung unter Telefon 0172 9348138 + heidi.sand@web.de
Veranstalter: Heidi Sand, Atelier Backstube
Abends an der Waldschule
Ort: Waldschule, Georgiiweg 1
Klavierkonzert mit dem französischen Pianisten Jean-Gabriel Bensoussan und Birgit Binninger
Veranstalter: Waldschule
Pizza backen im Lehmofen
Ort: Agendagarten, Epplestraße Bereich Bushaltestelle Pfullinger Straße
Für Großeltern, Tanten, Onkel, Paten, Eltern mit Kind ab 7 Jahre, in Kooperation mit dem Degerlocher Frauenkreis (DFK), Anmeldung über den DFK, Telefon 7220970
Veranstalter: Agendagarten Degerloch
Pizza backen im Holzofen
Ort: Agendagarten, Epplestraße bei Bushaltestelle Pfullinger Straße
Leitung Carola Federspiel, Kostenbeitrag 3 Euro, Anmeldung bis 9.7. unter Telefon 7220970
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Auf den Spuren der Wasserversorgung
Ort: Treffpunkt tus-Kiosk, Ecke Jahnstraße und Königsträßle
Führung mit Ortshistoriker Helmut Doka
Veranstalter: Naturfreunde Degerloch + Geschichtswerkstatt
TEC Waldau - TK GW Mannheim 2
Ort: TEC Waldau, Jahnstraße 1
Tennis-Regionalliga, Herren
Veranstalter: TEC Waldau
Sommerkonzert

Ort: Versöhnungskirche, Gemeindesaal, Löwenstraße 116
Auf dem Programm stehen Abend- und Nachtlieder aus vier Jahrhunderten, die künstlerische Leitung hat Gudrun Kohlruss, Eintritt frei
Veranstalter: Versöhnungskirche
Klavierkonzert
Ort: Haus auf der Waldau, Jahnstraße 70, EG-Saal
Veranstalter: Haus auf der Waldau
Vollmond-Panoramakonzerte

Ort: Fernsehturm, Jahnstraße 120
Zweites Konzert um 21 Uhr, das "Saloniker String und Swing Orchestra" spielt Ragtime, Blues, Latin und Swing, Karten zu 55 bzw. 75 Euro inklusive Turmauffahrt, Sekt und Häppchen in der Pause gibt es unter Telefon 07192 9366931 + ticketing@saloniker.de
Veranstalter: Fernsehturm
Wanderung Burgstall Murr bis Backnang
Ort: Treffpunkt Stadtbahn-Haltestelle Degerloch, Kiosk
Leitung Benno Hintz, Roland Hiller und Rudolf Ziegelschmied, Anmeldung bis 11. Juli unter Telefon 7220970
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Vollmond-Panoramakonzerte

Ort: Fernsehturm, Jahnstraße 120
Zweites Konzert um 21 Uhr, das "Saloniker String und Swing Orchestra" spielt Ragtime, Blues, Latin und Swing, Karten zu 55 bzw. 75 Euro inklusive Turmauffahrt, Sekt und Häppchen in der Pause gibt es unter Telefon 07192 9366931 + ticketing@saloniker.de
Veranstalter: Fernsehturm
Info-Café - Bürgerengagement in Degerloch
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Infos zu ehrenamtlichen Tätigkeiten in Vereinen oder sozialen Einrichtungen in Degerloch, weitere Infos unter www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Teestunde - Sommerliche Gedichte
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6, Raum 1
Klaus Kadner trägt vor, Kostenbeitrag 2 Euro, Anmeldung nicht erforderlich
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Simply kreativ
Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Do It Yourself - zum Beispiel Stoffbeutel, Taschen, Kissenbezüge, Yoga-Socken, Schals oder Freundschaftsbänder, Leitung Susanne Bazlen, für alle 9 bis 99-jährigen Anfänger und Wiedereinsteiger, Kostenbeitrag 4 Euro + Materialkosten, Anmeldung nicht erforderlich, weitere Infos unter www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Sommerfest
Ort: Fritz-Leonhardt-Realschule, Wurmlinger Straße 63
Mit musikalischem Bühnenprogramm
Veranstalter: Fritz-Leonhardt-Realschule
Jugendturnier + Sommerfest

Ort: SV Hoffeld, Bopseräcker 2, Hohe Eiche
Beginn Freitag 18 Uhr, mit Eröffnungsspiel U16 Union Berlin gegen Stuttgarter Kickers, Samstag ab 9.30 Uhr Jugendfußballturnier mit 55 Mannschaften der Kategorien Bambini, F1, F2, E- und D-Jugend, Junioren und Juniorinnen, ab 18 Uhr Livemusik im Bierzelt mit den "Strippenziehern (Bild), sonntags ab 10 Uhr Weißwurst-Frühschoppen mit Musik der "Weidachtaler"
Veranstalter: SV Hoffeld
Offenes Atelier
Ort: Rubensstraße 10, Degerloch
Künstlerisches Gestalten für Menschen mit und ohne Demenz, Leitung Anke Böhm, Kostenbeitrag 5 Euro
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Jubiläumsfeier - 90 Jahre Fürsorge
Ort: Pfarrhaus Mariä Himmelfahrt Kirche, Karl-Pfaff-Straße 48
Messfeier mit Pfarrer Stefan Karbach und Bewirtung
Veranstalter: Maria Himmelfahrt Kirchengemeinde
37. Degerlocher Volkslauf
Ort: Stadion Hohe Eiche, Bopseräcker 5
Streckenlänge 10 Kilometer, Anmeldung bis 17.7. unter anmeldung@lac-degerloch.de
Veranstalter: LAC Stuttgart
Jubiläumswanderung am Feldberg
Ort: Treffpunkt Parkplatz Felix-Dahn-Straße
Strecke Bärental - Zweiseenblick - Caritashaus - Feldsee - Raimartihof, Laufzeit 4,5 Stunden, Kostenbeitrag für Busfahrt 20 Euro Mitglieder, Gäste 22 Euro, Einkehr Raimartihof am Feldsee, Führung Rupert Mangard und Klaus Michal Dreher, Anmeldung unter Telefon 0711 473849
Veranstalter: Schwäbischer Albverein Degerloch
Gemeindefest
Ort: Waldheim Degerloch, Epplestraße 205
Mit Gottesdienst, Platzkonzert des Posaunenchors, Mittagessen, Besucheraktionen, Podiumsdiskussion "Sunday for future", Grillgerichte, Kaffee + Kuchen und Abschluss-Hocketse
Veranstalter: Evangelische Gesamtkirchengemeinde Degerloch
Führung Adolf Hölzel-Haus

Ort: Adolf-Hölzel-Haus, Ahornstraße 22
Führung mit der Kunsthistorikerin Romana Wojtynek, Anmeldung bei Isabell Ohst, Telefon 0711 93590715 oder info@adolf-hoelzel.de, Eintritt 10 Euro
Veranstalter: Adolf-Hölzel-Stiftung
Sommerliches Waldkonzert
Ort: Haus des Waldes, Königsträßle 74
Mit dem Brenzhaus Orchester Stuttgart
Veranstalter: Haus des Waldes
Sonntags allein - nein!
Ort: Treffpunkt Stadtbahn-Haltestelle Degerloch, Kiosk
Lust auf etwas Neues, auf Abwechslung oder auf neue Kontakte zu anderen, gemeinsame Unternehmungen, Kaffee trinken, klönen, Kultur, Action, Sport, Moderation Anke Kerkmann.
Dieses Mal steht ein Besuch der Galerie Stihl in Waiblingen auf dem Programm, Eintritt 6 Euro + Fahrtkosten.
Anmeldung: bis 17.7. unter Telefon 7220970 + www.degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis
Benefizkonzert
Ort: Mariä Himmelfahrt Kirche, Karl-Pfaff-Straße 50
Festliche Barockmusik mit dem Ensemble Arco musicale
Veranstalter: Mariä Himmelfahrt Kirche
Sitzung des Bezirksbeirats Degerloch

Ort: Bezirkrathaus, Große Falterstraße 2
Die Tagesordnung wird einige Tage vorher in den lokalen Medien veröffentlicht
Veranstalter: Bezirksrathaus Degerloch
Schulfest
Ort: Wilhelms-Gymnasium, Albstraße 80
Veranstalter: Wilhelms-Gymnasium
Seniorenwanderung

Ort: Treffpunkt Stadtbahn-Haltestelle Degerloch, Zugang Epplestraße
Auf dem Kuckucksweg um Botnang, Gehzeit 2,5 Stunden, Wegstrecke 8 Kilometer, Kostenbeitrag VVS-Ticket 5 Personen 10,40 Euro, Schlusseinkehr ASV Botnang, Führung Jutta Müllenhof und Manfred Thäsler, Telefon 0711 90722655
Veranstalter: Schwäbischer Albverein Degerloch
Sommerfest
Ort: Fotowerkstatt & Galerie Norbert Nieser, Große Falterstraße 31/3
Bevor das große Sommerfest steigt, veranstaltet Norbert Nieser vorab ein Mega-Warm Up mit einem Artsale- The Art of Raw und den Schriftstellerinnen Raniele Hilles und Susana Camino aus Kuba
Veranstalter: Fotowerkstatt & Galerie Norbert Nieser