April 2024
Lesung mit Germana Fabiano

Ort: Haus des Buches, Epplestraße 19C
Germana Fabiano lebt auf Sizilien und in Tübingen, heute liest sie aus ihrem neuen Roman "Mattanza", einem Abgesang auf die traditionelle Welt der sizilianischen Fischer, Eintritt 10 Euro.
Website: www.buch-degerloch.de
Veranstalter: Haus des Buches, Christoph Kutzer M.A.
Interaktives Waldprogramm für alle

Ort: Haus des Waldes, Königsträßle 74
Gemeinsam die sagenhaften Zusammenhänge des Ökosystems Wald erforschen, dabei so manches Geheimnis lüften, für Familien und Kinder ab 6 Jahren, Anmeldung bis 11. April, weitere Infos über die Website
Website: hausdeswaldes.forstbw.de/
Veranstalter: Haus des Waldes
Freies Tanzen, Entspannen, Meditation

Ort: Rubensstraße 10
Den Alltag von sich schütteln und alten Ballast loswerden, um dann in der geführten Meditation in die eigene Mitte zu finden, Kosten: 15 Euro pro Termin, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de, Termine einzeln buchbar
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Yoga Special: Inneres Licht

Ort: Rubensstraße 10
Im Zentrum stehen Bauch (innere Sonne) und Hüfte (Vergangenheit), für Anfänger und Fortgeschrittene., Kosten: 17 Euro, Kontakt: Telefon 0711 7220970, E-Mail: info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
NS-Militärjustiz Opfer und Täter. Ausstellung
Ort: Geschichtswerkstatt Degerloch, Große Falterstraße 4
Jeweils sonntags bis 28. Juli: Die Ausstellung wirft ein Schlaglicht auf ein dunkles Kapitel der Stuttgarter Stadtgeschichte, berichtet über die Lebensgeschichte einiger Opfer, in der NS-Zeit wurden 31 militärgerichtliche Urteile auf den Stuttgarter Schießplätzen der Dornhalde und dem Burgholzhof vollstreckt, am 12. Mai und 14. Juli bietet Dr. Maurer jeweils um 11 Uhr zusätzliche Führungen zu den Friedhöfen Dornhalde und Waldfriedhof an, Kontakt: Telefon 0171 1245422
Website: www.geschichtswerkstatt-de ...
Veranstalter: Geschichtswerkstatt Degerloch
GHV-Degerlocher Frühling

Ort: Ferienwaldheim Degerloch, Epplestraße 205
Website: www.ghv-degerloch.de
Veranstalter: Gewerbe- und Handelsverein Degerloch
Tag der offenen Tür: Bestattungsschmiede

Ort: Bruno-Jacoby-Weg 8
Heute öffnen sich die Türen für alle Interessierten, viel Information zu einem modernen Umgang mit dem Thema Abschied, die Künstlerin Simone Urbanietz-Preiss wird live eine Urne gestalten, der Erlös geht an Degerloch hilft e.V..
Website: www.bestattungsschmiede.de
Veranstalter: Aevum Bestattungen GmbH
Konzert zur Erinnerung an Siegfried Petrenz
Ort: Gemeindehaus Elly Heuss-Knapp, Große Falterstraße 10
Zur Erinnerung an den ehemaligen Kantor und Organisten in Degerloch: Kammermusik von Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, Siegfried Petrenz u.a. Improvisationen für Cello und Klavier, die Nachkommen Christian Petrenz, Oboe; Lucia Martin, Violoncello; Demian Martin, Klavier; Lionel Martin, Violoncello, Eintritt frei, um Spenden wird gebeten, Kontakt: Telefon 0711 7654391 bezirkskantorat.degerloch@elk-wue.de
Website: www.ev-kirche-degerloch.de
Veranstalter: Evang. Kirchengemeinde
Männertreff

Ort: Schöttlestraße 12
Jeden 4. Dienstag im Monat geht es um alles, was Männer interessiert und beschäftigt, Austausch, neue Begegnungen und Kontakte, Kosten: 3 Euro, Kontakt: Telefon 0711 7220970 Und info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Elternvortrag: Autonomie- und Trotzphase

Ort: Rubensstraße 10
In diesem Vortrag bekommen Sie Hilfestellung und Informationen zu kindlichen Entwicklungsphasen, Einfluss der Eltern und Selbstfürsorge, kostenfrei, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Einsteigerkurs: Stabfechten Basic

Ort: Georgiiweg 11, obere Halle
Im Kurs von 10 Abenden lernen Sie das Fechtsystem Stabfechten kennen, 12 Grundhiebe, Stich und Paraden, schult den Fokus, Aufmerksamkeit, Achtsamkeit, Haltung, Koordination, macht Spaß und hält fit, kein Dresscode, Stäbe werden gestellt, Probetraining am 23. April gratis, Kontakt: kontakt@stabfechten.de
Website: www.budozentrum-stuttgart. ...
Veranstalter: Budozentrum der TSG Stuttgart e.V.
Gesundheitswandern in Degerloch

Ort: Treffpunkt U-Haltestelle Degerloch, am Kiosk unten
Wandern mit Gesundheitswanderführerin Karin Wild, mit Übungen, die fit machen, für jeden, der Ausdauer, Beweglichkeit und Kraft verbessern möchte, mittwochs, Anmeldung nicht erforderlich, für Mitglieder 3 Euro/Kurseinheit, Nichtmitglieder 5 Euro/Kurseinheit, Näheres unter Telefon 07 11/71 94 51 00 oder karin.wild@gmx.com
Website: degerloch.albverein.eu/
Veranstalter: Ortsgruppe Degerloch Schwäbischer Albverein
Halbtagesausflug Gaisburger Kirche
Ort: Treffpunkt: U-Bahn Haltestelle Edeka-Markt (unten)
Die Gaisburger Kirche gilt als eine der schönsten Kirchen in Stuttgart, viele Details werden Ihnen während eine fachkundigen Führung nähergebracht, im Anschluss Kaffee/Tee, Anmeldeschluss: 15. April, Kosten: 6 Euro, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Lesekreis

Ort: Helene-Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Diskutieren Sie mit anderen über Texte, vertiefen Sie Ihr Verständnis von Handlungen und Charakteren – diesmal geht es um Arno Geigers Buch „Unter der Drachenwand“, Kosten: 3 Euro, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenverein e. V.
Ökumenisches Friedensgebet

Ort: Marktplatz Degerloch
Das Ökumenische Friedensgebet auf dem Degerlocher Marktplatz wird fortgesetzt und findet wie gewohnt am jeweils letzten Donnerstag im Monat um 19 Uhr statt.
Website: himmelfahrt-degerloch.drs. ...
Veranstalter: Katholische Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt
Das neue DJ ist da!

Ort: Verteilung in Degerloch, Hoffeld, Haigst, Tränke, Waldau
Die aktuelle Ausgabe nicht erhalten? Dann reklamieren unter Telefon 0711 9189980 oder rekla@wolfgmbh.de
Veranstalter: Nussbaum Medien
Degerlocher Elterntreff

Ort: Rubensstraße 10
Immer freitags ein Angebot für Eltern und Kinder im Alter bis 2 Jahren: gemeinsam spielen, sich vernetzen und austauschen, Kosten: 3 Euro pro Termin, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Stuttgarter Kickers - VfB Stuttgart II

Ort: Gazi-Stadion auf der Waldau
Fußball, Regionalliga BaWü, https://tickets.stuttgarter-kickers.de/
Veranstalter: Stuttgarter Kickers
Zirkus Martinelli
Ort: Hospiz St. Martin, Jahnstraße 44-46
Im Zirkusprojekt Martinelli finden abschiednehmende und trauernde Kinder Begegnungs- und Gestaltungsräume und Solidarität mit gleichaltrigen, ebenfalls betroffenen Kindern, erproben im artistischen Tun eigene Stärken, lernen sich gegenseitig zu tragen und sich fallen zu lassen, Kosten 5 Euro pro Termin, nur mit Anmeldung unter hospiz@hospiz-st.martin.de
Veranstalter: Ambulantes Hospiz Kinder und Jugendliche und TrauerZentrum des Hospiz St. Martin
Live-Music

Ort: Restaurant Ramsbachtal, Taldorfer Straße 59
Live-Musik mit Lucky - good rockin' Boho-Band, Eintritt frei, Kontakt: Telefon 0711 39687733
Veranstalter: Restaurant Ramsbachtal da Mariusz
NS-Militärjustiz Opfer und Täter. Ausstellung
Ort: Geschichtswerkstatt Degerloch, Große Falterstraße 4
Jeweils sonntags bis 28. Juli: Die Ausstellung wirft ein Schlaglicht auf ein dunkles Kapitel der Stuttgarter Stadtgeschichte, berichtet über die Lebensgeschichte einiger Opfer, in der NS-Zeit wurden 31 militärgerichtliche Urteile auf den Stuttgarter Schießplätzen der Dornhalde und dem Burgholzhof vollstreckt, am 12. Mai und 14. Juli bietet Dr. Maurer jeweils um 11 Uhr zusätzliche Führungen zu den Friedhöfen Dornhalde und Waldfriedhof an, Kontakt: Telefon 0171 1245422
Website: www.geschichtswerkstatt-de ...
Veranstalter: Geschichtswerkstatt Degerloch
Philosophischer Spaziergang

Ort: Treffpunkt: Versöhnungskirche Degerloch
Thema heute: Sören Kierkegaard theologischer und religiöser Denker, er nutzt das Mittel der Philosophie, um über christlichen Glauben neu nachzudenken, mit Johanna Kosch, Philosophin, Markus Ege, Hans-Martin Ehmann, Liturgie und Musik.
Veranstalter: Evangelische Versöhnungskirche Degerloch
Tanz in den Mai

Ort: Feuerwehrhaus, Leinfeldenerstraße 65
Die Freiwillige Feuerwehr Degerloch-Hoffeld stellt den festlich geschmückten Maibaum vor dem Degerlocher Bezirksrathaus auf, anschließend gehts zum Tanz in den Mai in das wenige Meter entfernte Feuerwehrhaus in die Leinfeldener Straße, mit Leckereien vom Grill, kühlen Getränken und Live-Musik der Band „Nightflash“.
Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Degerloch-Hoffeld