März 2025
Kinderfasching
Ort: Karl-Wolz-Halle, Keßlerweg 7
Kinderfasching für alle, Eintritt 5 Euro
Veranstalter: tus Stuttgart
Kindersachen-Basar
Ort: Evangelisches Waldheim
Grosser Kindersachsenbasar im Evangelischen Waldheim Degerloch, Selbstgebackenes und der Kiosk hat geöffnet, Kontakt: basar@zwergenfarm-degerloch.de
Veranstalter: Zwergenfarm
Kinderfasching auf dem Eis
Ort: Eiswelt Stuttgart, Keßlerweg 8
Kinderfasching für alle kostümierten Kinder bis einschließlich 12 Jahren, Eintritt frei
Veranstalter: Eiswelt Stuttgart
Infos zum Qualifizierungskurs Trauerbegleitung
Ort: TrauerZentrum im Alten Pfarrhaus, Karl-Pfaff-Straße 48
Informations-Gespräche zum Start Qualifizierungskurs "Trauerbegleitung nach dem Standard des Bundesverbandes Trauerbegleitung (BVT)", dieser befähigt zur ehrenamtlichen Begleitung trauernder Erwachsener, Näheres auf der Homepage, Telefon 0711 652907-34
Website: www.hospiz-st-martin.de
Veranstalter: TrauerZentrum des Hospiz St. Martin
Besen-Saison

Ort: Besenwirtschaft Gohl bei dr Elsbeth, Epplestraße 54
Bis 5. April geöffnet, authentische Besenwirtschaft mit eigenem Wein und selbstgemachten Speisen, in der früheren Weingärtner-Wohnung, Sonntag und Feiertag geschlossen,, Reservierung unter Telefon 0711 7657727, weitere Infos www.beiderelsbeth.de
Website: www.beiderelsbeth.de
Veranstalter: Besenwirtschaft Gohl bei dr Elsbeth
Elterncoaching

Ort: Helene Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Beim Elterncoaching können sich Eltern, fachlich begleitet, über Themen austauschen und neue Impulse für den Erziehungsalltag erhalten. Anmeldung erforderlich kostenfrei, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Kulinarisches Zusammenspiel

Ort: WohnCafé, Schöttlestraße 12
Zusammen is(s)t man weniger allein, Kosten: 15 Euro, inkl. Mineralwasser und Kaffee, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Kulturm: Schwäbisches Kabarett mit Elisabeth Kabatek

Ort: Fernsehturm, Jahnstraße 120
"Nuff ond nonder! Eine schwäbische Show“, die Bestsellerautorin von "Laugenweckle zum Frühstück" ist auch als Kabarettistin unterwegs, Tickets für 49 Euro inkl. Auffahrt zum Turmkorb erhalten Sie leonhardts-stuttgart.de/kulturm
Website: www.fernsehturm-stuttgart. ...
Veranstalter: SWR Fernsehturm Stuttgart
Café Helene

Ort: Alte Scheuer Degerloch, Agnes-Kneher-Platz
Jeden Dienstag Nachmittag trifft sich Jung und Alt im ehrenamtlichen Café Helene, um selbstgebackenen Kuchen und nette Gespräche zu genießen, ohne Verzehrzwang, kostenfrei, Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e. V.
Café Helene

Ort: Alte Scheuer Degerloch, Agnes-Kneher-Platz
Jeden Mittwoch Vormittag trifft sich Jung und Alt im ehrenamtlichen Café Helene, um selbstgebackenen Kuchen und nette Gespräche zu genießen, ohne Verzehrzwang, kostenfrei, Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e. V.
Südtirol für Einsteiger

Ort: AlpinZentrum, Georgiiweg 5
Vortrag über eine Reise von Brixen nach Bozen, Berge wie die Plose, die Seiser Alm und der legendäre Adolf-Munkel-Weg, Sascha blickt zurück auf über 10 Jahre Südtirol-Erfahrung, Eintritt 4 Euro, ermässigt 2 Euro, Reservierungsanfragen: info@alpenverein-schwaben.de
Veranstalter: Deutscher Alpenverein Sektion Schwaben
Singnachmittag
Ort: Bürgerhaus „Treffpunkt Degerloch“, Mittlere Straße 17
Singen tut Leib und Seele gut, gemeinsames singen von Wander- und Volksliedern, keine Vorkenntnisse erforderlich!
Veranstalter: Deutscher Alpenverein Sektion Schwaben
Ganztagesausflug Bietigheim

Ort: Haltestelle Degerloch, Edeka unten
Besuch der Galerie und geführter Stadtrundgang, Kosten: 22 Euro, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Ökumenischer Weltgebetstag

Ort: Versöhnungskirche Degerloch, Löwenstraße 116
Von Frauen der pazifischen Cookinseln vorbereitet, wird er auf der ganzen Welt am selben Abend gefeiert, Begegnung mit gemeinsamem Essen und kreativen Angeboten, kostenfrei, um eine Spende wird gebeten, Kontakt: Pfarrbuero2u3.Degerloch@elkw.de
Website: www.ev-kirche-degerloch.de
Veranstalter: Evangelische, Katholische und Neuapostolische Kirchengemeinden Degerloch
Stuttgarter Kickers – 1. Göppinger SV

Ort: Gazi-Stadion auf der Waldau
Fußball, Regionalliga BaWü, https://tickets.stuttgarter-kickers.de/
Veranstalter: Stuttgarter Kickers
Vernissage: Rudolf Schöneberger

Ort: Fotowerkstatt & Galerie Norbert Nieser, Große Falterstraße 31/3
Bilder von Rudolf Schöneberger zum Thema 'Inside Pixel', mit tiefer Freude am Experimentieren, immer wieder mit neuen Materialien und Techniken für Zeichnung, Malerei und Fotografie.
Website: www.galerie-nieser.de
Veranstalter: Fotowerkstatt & Galerie Norbert Nieser
Lesung: Lyrik
Ort: Haus des Buches, Epplestraße 19C
Lesung ´Herz ist eine Sprache, die wir verstehen´von Henri Hirt, einem jungen herausragenden Lyriker, musikalisch begleitet von Jazzgitarrist Boris Kischkat und aufgezeichnet vom SWR, Eintritt 10 Euro, Tickets: Telefon 0711 72 20 95-60/-61 oder verkauf@buch-degerloch.de
Website: www.buch-degerloch.de
Veranstalter: Haus des Buches
Elterncoaching

Ort: Helene Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Beim Elterncoaching können sich Eltern, fachlich begleitet, über Themen austauschen und neue Impulse für den Erziehungsalltag erhalten. Anmeldung erforderlich kostenfrei, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Café Helene

Ort: Alte Scheuer Degerloch, Agnes-Kneher-Platz
Jeden Dienstag Nachmittag trifft sich Jung und Alt im ehrenamtlichen Café Helene, um selbstgebackenen Kuchen und nette Gespräche zu genießen, ohne Verzehrzwang, kostenfrei, Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e. V.
Groß & Klein: Frühlingsfenster gestalten

Ort: Café Helene, Alte Scheuer, Agnes Kneher Platz
Um den Frühling willkommen zu heißen, basteln und gestalten wir verschiedene Dekorationen für ein buntes Frühlingsfenster, Kosten: 6 Euro, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Café Helene

Ort: Alte Scheuer Degerloch, Agnes-Kneher-Platz
Jeden Mittwoch Vormittag trifft sich Jung und Alt im ehrenamtlichen Café Helene, um selbstgebackenen Kuchen und nette Gespräche zu genießen, ohne Verzehrzwang, kostenfrei, Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e. V.
Lesung: „Jakobsplatz“

Ort: TrauerZentrum Hospiz St. Martin, Karl-Pfaff-Strasse 48
„Jakobsplatz“ von Annegret Wochele, eine berührende Familiengeschichte, die vom alten Kreislauf des Lebens und Sterbens erzählt, Eintritt frei – Spende zugunsten der Trauerarbeit erbeten, Telefon 0711 652907-70 / -34
Website: www.hospiz-st-martin.de
Veranstalter: Hospiz St. Martin, TrauerZentrum
Ein Auslandsjahr in Finnland

Ort: Elly-Heuss-Knapp-Gemeindehaus, Große Falterstraße 10
Innerhalb der Reihe 'Frauenzimmer': Frau Reck berichtet über ihre Erlebnisse und Erfahrungen als Lehrerin für das Goethe-Institut in Finnland, einem Land an der nördlichen Nahtstelle zwischen Ost und West, Info: Telefon 0711 7656745
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Degerloch
Lesung: Roman-Premiere
Ort: Haus des Buches, Epplestraße 19C
„Diamond Empress. A Million Reasons“, von der Autorin Nena Tramountani, die in Stuttgart lebt und die Buchhandlung von Johannes Sobtzick laden zur Premiere-Lesung mit musikalischer Begleitung ein, Eintritt 10 Euro, Tickets: Telefon 0711 72 20 95-60/-61 oder verkauf@buch-degerloch.de
Website: www.buch-degerloch.de
Veranstalter: Haus des Buches
Donnerstag in Kornwestheim

Ort: Treffpunkt Stadtbahnhaltestelle Degerloch
Führung durchs Grundbuchzentralarchiv, ca. 1 km Weg zur Mittagseinkehr, Stadtführung durch Kornwestheim Beginn: 14 Uhr ca. 4-5 km, Führungen mit Michael Aumüller M.A. und Natascha Richter, Kosten: 5 Euro pro Person, Anmeldung: bis 5. März bei Günther Bauer, Telefon 07154 808 1952 oder guenther.bauer@gmx.com
Veranstalter: Deutscher Alpenverein Sektion Schwaben
Das neue DJ ist da!

Ort: Verteilung in Degerloch, Hoffeld, Haigst, Tränke, Waldau
Die aktuelle Ausgabe nicht erhalten? Dann reklamieren unter Telefon 0711 9189980 oder rekla@wolfgmbh.de
Veranstalter: Nussbaum Medien
Abholung Gelber Sack

Ort: Degerloch mit Haigst, Hoffeld, Waldau Tränke
Gelbe Säcke am Abfuhrtag bis spätestens 7 Uhr morgens am Gehwegrand abstellen, frühestens am Vorabend
Veranstalter: Amt für Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS)
Solar-Sprechstunde

Ort: Mittlere Strasse 17
Die SolarScouts Degerloch informieren nachbarschaftlich und unabhängig über den Weg zu einer eigenen PV-Anlage auf Dach oder Balkon, das Angebot richtet sich an Hauseigentümer, Mieter und Eigentümergemeinschaften, eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Kontakt: solarscouts.degerloch@gmail.com
Website: stuttgart.solarscouts.info ...
Veranstalter: SolarScouts Degerloch
Schnupperkurs: Rückentraining
Ort: Stadtteilbibliothek Degerloch
Vorbeugen, dagegen angehen oder sich einfach nur informieren? Von Severin Kemmer erhalten Sie kompakte Informationen, lernen gezielte Übungen für den Alltag, Eintritt: 4 Euro, ermäßigt 2,50 Euro, Anmeldung erforderlich: stadtteilbibliothek.degerloch@stuttgart.de
Website: stadtbibliothek-stuttgart. ...
Veranstalter: In Zusammenarbeit mit der vhs Stuttgart
Nachts im Wald

Ort: Haus des Waldes, Königsträßle 74
Reise in den nächtlichen Wald mit Stärkung vom Feuer, Waldexperte Udo Winkler führt in den dunklen Wald, Tieren nachspüren, den Mut auf die Probe stellen, für Familien mit Kindern ab 7 Jahren, Infos über Website
Website: hausdeswaldes.forstbw.de/
Veranstalter: Haus des Waldes
Erlebniswanderung mit Packpferden

Ort: Haus des Waldes, Königsträßle 74
Reise in die Zeit ohne Autos und Supermärkte: Lust auf ein Walderlebnis der besonderen Art? Gemeinsam mit den Packpferden eine Erlebniswanderung unternehmen, für Kinder von 6 bis 11 Jahren, Kosten und weitere Infos über Website
Website: hausdeswaldes.forstbw.de/
Veranstalter: Haus des Waldes
Seminar Ahnenforschung

Ort: Große Falterstraße 4
Einführung in die Methoden der Familienforschung durch Dr. Thomas Held, Vorsitzender des Vereins für Familienkunde in BW, kostenfrei, Anmeldung per Mail erforderlich: info@geschichtswerkstatt-degerloch.de
Website: geschichtswerkstatt-degerl ...
Veranstalter: Geschichtswerkstatt Degerloch
Stein und Feder

Ort: Hospiz St. Martin, Jahnstraße 44-46
Stein-schwer und Feder-leicht liegt nahe zusammen, wenn Krankheit, Sterben und Tod Familien herausfordert, Kinder und Jugendliche können heute im geschützten Rahmen diesen scheinbar gegensätzlichen Gefühlswelten Raum geben, Anmeldung unter Telefon 0711 652907-62 oder kinder.jugend@hospiz-st-martin.de
Veranstalter: Ambulantes Hospiz Kinder und Jugendliche und TrauerZentrum des Hospiz St. Martin
Montessori Kindersachen-Basar
Ort: Waldschule Degerloch
Alles rund ums Kind - Kinderkleidung, Spielsachen, Bücher uvm. Tischgebühr: 15 Euro, Reservierungen ab 15.2., Kuchen- und Getränkeverkauf, Kontakt: kleiderbasar@montessori-stuttgart.de
Website: montessori-stuttgart.de
Veranstalter: Montessori Kindergarten e.V.
10 Jahre: Two Souls - Musical meets Rock

Ort: Versöhnungskirche, Löwenstraße 116
Zum 10. Mal: "Hannes Staffler & Friends" - Top-Musicalsänger präsentieren unplugged mit Band im ersten Teil Musical-Melodien und im zweiten Teil Rockmusik, Eintritt 24,50 Euro, Vorverkauf bei Schuhhaus Schmidt, Epplestraße 7A oder www.reservix.de
Veranstalter: Hannes Staffler
Besen-Saison

Ort: Besenwirtschaft Gohl bei dr Elsbeth, Epplestraße 54
Bis 5. April geöffnet, authentische Besenwirtschaft mit eigenem Wein und selbstgemachten Speisen, in der früheren Weingärtner-Wohnung, Sonntag und Feiertag geschlossen,, Reservierung unter Telefon 0711 7657727, weitere Infos www.beiderelsbeth.de
Website: www.beiderelsbeth.de
Veranstalter: Besenwirtschaft Gohl bei dr Elsbeth
Elterncoaching

Ort: Helene Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Beim Elterncoaching können sich Eltern, fachlich begleitet, über Themen austauschen und neue Impulse für den Erziehungsalltag erhalten. Anmeldung erforderlich kostenfrei, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Aikido Einsteigerkurs

Ort: Waldau: Georgiiweg 11, untere Halle
Aikido: die japanische Kampf- und Selbstverteidigungskunst ausprobieren, Techniken zur Abwehr lernen und die Fallschule, durch die sich auch alltägliche Sturzsituationen souverän meistern lassen, Kosten: 70 Euro,10 Abende bis 2. Juni, ohne Anmeldung, Kontakt: abteilungsleiter-aikido@tsg-stuttgart.de
Website: www.aikido-tsg-stuttgart.d ...
Veranstalter: Budozentrum der TSG Stuttgart e.V.
Café Helene

Ort: Alte Scheuer Degerloch, Agnes-Kneher-Platz
Jeden Dienstag Nachmittag trifft sich Jung und Alt im ehrenamtlichen Café Helene, um selbstgebackenen Kuchen und nette Gespräche zu genießen, ohne Verzehrzwang, kostenfrei, Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e. V.
ReparaturCafé

Ort: Gewölbekeller, Helene Pfleiderer Haus, Große Falterstraße 6
Sie bringen einen defekten Gegenstand mit, reparieren ihn mit kompetenter ehrenamtlicher Unterstützung, auf Spendenbasis, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.