März 2022
Sammelaktion für die Ukraine

Ort: Die Geschäfte: Waldau Apotheke, Faktum, Hair'n more
Sammelaktion vorwiegend medizinischer Hilfsmittel, z.B. Schmerzmittel, Desinfektionsmittel, Verbandsmaterial, medizinische Scheren und Handschuhe, die Firma 'Duschbrocken' aus Stuttgart fährt mit mehreren LKWs an die ukrainische Grenze, Fragen direkt an Herrn Bishop, Tegut Markt, Epplestraße 14
Veranstalter: Dominic Bishop, Marktleiter Tegut Markt
Das neue DJ ist da!

Ort: Verteilung in Degerloch, Hoffeld, Haigst, Tränke, Waldau
Die aktuelle Ausgabe nicht erhalten? Dann reklamieren unter Telefon 0711 9189980 oder rekla@wolfgmbh.de
Herausgeber: Nussbaum Medien
Stuttgarter Kickers - SV Wehen Wiesbaden
Ort: Bezirkssportanlage Waldau, Georgiiweg 6/1
Fußball, B-Junioren, Bundesliga
Veranstalter: Stuttgarter Kickers
Stuttgarter Kickers - TSG Backnang

Ort: Gazi-Stadion auf der Waldau
Fußball, Oberliga
Veranstalter: Stuttgarter Kickers
Stuttgarter Kickers - SSV Ulm 1846 Fussball
Ort: Bezirkssportanlage Waldau, Georgiiweg 6/1
Fußball, A-Junioren
Veranstalter: Stuttgarter Kickers
Benefiz: Sir Waldo Weathers & Friends

Ort: Soul Snacks, Jahnstraße 110
"Help the People of Ukraine", unter diesem Motto musizieren Sir Waldo Weathers & Friends, Eintritt frei, Spenden erwünscht
Veranstalter: Soul Snacks
DRK Blutspende
Ort: Alte Sporthalle der Internationalen Schule, Sigmaringer Straße 257
Blutspende-Aktion an der Internationalen Schule, 3G-Bedingungen, Eintritt kostenfrei, Termin-Reservierung bitte online unter
Website: www.blutspende.de/blutspen ...
Veranstalter: Internationale Schule Stuttgart e.V.
Der Besen öffnet

Ort: Leinfeldener Straße 35, 70597 Stuttgart
Vom 7. März bis 14. April öffnet der Besen ab 17 Uhr die Türen, Reservierungen gerne vorher unter Telefon 0711 7651664 oder info@der-besen.de, Sonn- und Feiertags geschlossen, Eintritt frei, weitere Infos unter www.der-besen.de
Veranstalter: Der Besen
FDP-Stadtgruppensitzung

Ort: „Grieche im Grünen“, Georgiiweg 16
Stadtgruppensitzung 3/2022 der Degerlocher FDP
Veranstalter: FDP-Stadtgruppe Degerloch
Stuttgarter Kickers - SGV Freiberg

Ort: Gazi-Stadion auf der Waldau
Fußball, Oberliga
Veranstalter: Stuttgarter Kickers
Schadstoff- und Wertstoffmobil
Ort: Traifelbergplatz
Nächster Abgabetermin von Problemstoffen
Veranstalter: Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS)
Maultaschen-Kochkurs
Ort: Kochschule Kochpunkt, Jahnstraße 92 Rückseite (Nähe Gazi-Stadion)
Maultaschen-Menü: in der Fleischbrühe, mit angebratenen Zwiebeln und Kartoffelsalat, warmer Apfelstrudel mit Vanillesauce, unter Anleitung von den Teilnehmern zubereitet, Kosten 89 Euro inklusive Aperitif, Wasser, Softgetränke, Wein zum Essen, Kaffee, Espresso, Leihkochschürze, Rezepte, jeder Teilnehmer erhält am Ende 1 Päckchen Maultaschen, Kontakt: 0173 8576678
Website: www.kochpunkt.com
Veranstalter: Kochschule Kochpunkt
Stuttgart Rebels - Heilbronner EC „Eisbären“

Ort: Eiswelt Stuttgart, Kesslerweg 8
Die Stuttgart Rebels haben in den Play-Off-Halbfinalen der Regionalliga Süd-West gegen Zweibrücken gesiegt und treffen nun auf die Eisbären aus Heilbronn, Tickets über Website www.rebels-tickets.de, Eishockey, Regionalliga Süd-West
Veranstalter: Stuttgarter EC
Flohmarkt

Ort: Turn- und Versammlungshalle, Albstraße 70
Allgemeiner Flohmarkt unter der Einhaltung der 2G-Regeln (zusätzlicher Test oder Boosterung nicht notwendig), weitere Informationen und Anmeldungen über Website www.gero-flohmarkt.de
Veranstalter: Gero's Flohmarkt, Reutlingen
1. Kindersachenbasar

Ort: Helene Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Verkauf von Baby-& Kinderkleidung sowie gut erhaltenen Spielsachen, der Erlös kommt dem Verein zugute, Kosten pro Tisch 16 Euro für Verkäufer, Tischreservierung ab 21.2. unter Website www.degerlocherfrauenkreis.de, bei 'Kursanmeldung', weitere Infos info@degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Rosen-, Ziergehölz- und Pfirsichschnittkurs

Ort: Vorstandsgarten Korinnaweg / Ecke Lerchenfeld
Dieses Angebot richtet sich an alle Gartenneulinge, sowie "alte Hasen", die die Grundlagen des Rosen-, Ziergehölz- und Pfirsichschnittes erlernen oder weiter vertiefen möchten, der Kurs ist kostenfrei, Spenden sind erbeten, ab 16:00 Uhr ist für das leibliche Wohl mit Kaffee und Hefezopf gesorgt, Kontakt unter wilfried.raff@wogv-degerloch.de, Telefon 0711 7827267
Website: www.wogv-degerloch.de
Veranstalter: Wein-, Obst- und Gartenbauverein Stuttgart-Degerloch e.V.
Wandern auf dem Möhringer Hexenweg

Ort: Treffpunkt Helene Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Wanderung mit Christine Voigt ab 13.15 Uhr von Degerloch aus, neun Kilometer entlang des Möhringer Hexenwegs, die Strecke ist auch für Kinderwagen geeignet, Kosten 3 Euro, telefonische Anmeldung unter 0711 7220970 oder über info@degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Weinseminar: Wein & Schokolade

Ort: Wein-Musketier, Julius-Hölder-Straße 29 B
Was es für wirklich gelungene Wein-Schokoladen-Kombinationen zu beachten gibt, erfahren Sie an diesem Abend, Dr. Thomas Schuetz wird Sie an neue Geschmackserlebnisse heranführen, Kosten 42 Euro, Änderungen vorbehalten, Anmeldung direkt im Weinladen oder unter Telefon 0711 6406869 oder info@weinmusketier-stuttgart.de, weitere Infos www.weinmusketier-stuttgart.de
Veranstalter: Wein-Musketier Stuttgart
Vortrag: Der Weg zum eigenen Tablet

Ort: Rubensstraße 10
Einführung zu Auswahl und Kauf eines Tablets mit einem Überblick über Einsatzmöglichkeiten, Kosten je Person 3 Euro, Anmeldung unter Telefon 0711 7220970
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e. V.
Das neue DJ ist da!

Ort: Verteilung in Degerloch, Hoffeld, Haigst, Tränke, Waldau
Die aktuelle Ausgabe nicht erhalten? Dann reklamieren unter Telefon 0711 9189980 oder rekla@wolfgmbh.de
Herausgeber: Nussbaum Medien
Abholung Gelber Sack

Ort: Degerloch mit Haigst, Hoffeld, Waldau Tränke
Gelbe Säcke am Abfuhrtag bis spätestens 7 Uhr morgens am Gehwegrand abstellen, frühestens am Vorabend
Veranstalter: Amt für Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS)
Ausflug zur Ausstellung Kornwestheim „Helden des Südwestens“

Ort: Treffpunkt: U-Bahn Degerloch, Edeka City-Markt
Die kleine aber feine Ausstellung erinnert an Kultprodukte und Werbeikonen der vergangenen Jahrzehnte, viele Errungenschaften, bekannte Marken und Erfindungen haben ihre Wurzeln in Baden-Württemberg, Leitung: Edeltraut Röck und Barbara Bertz, Anmeldung erforderlich, Einhaltung der aktuellen Coronaverordnungen, Kosten 2,50 Euro, zuzüglich Cafébesuch und Fahrtkosten mit Öffentlichen Verkehrsmitteln, Kontakt: Telefon 0711 722097 0 und info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e. V.
Vogelkundliche Führung

Ort: Haus des Waldes, Königsträßle 74
Wer zwitschert denn da - warum die Spechte trommeln und die Kleiber kleibern, eine spannende Reise in die heimische Vogelwelt, Kosten für Erwachsene 8 Euro, Kinder 4 Euro, Familien 10 Euro, Anmeldungen bis Donnerstag 10.3. über Website www.hausdeswaldes.de
Veranstalter: Haus des Waldes
Familienaufstellungen (auch) für junge Erwachsene
Ort: Helene P. Kinder- und Jugendhaus, Obere Weinsteige 9
Geeignet sind Aufstellungen für familiäre Probleme genauso wie für die eigene Lebensunzufriedenheit, Orientierungsfragen oder Neustart nach Krisen, an diesem Tag gibt es im Jugendhaus Degerloch die Möglichkeit, eigene Problemthemen in der Gruppe aufzustellen, Kosten ab 30 Euro, weitere Infos und Anmeldung an tilman.gerstner@freenet.de
Veranstalter: Dipl. theol. Tilman Gerstner (Heilpraktiker, Mediator und Systemischer Supervisor)
Yoga - kurze Auszeit am Wochenende

Ort: Rubensstraße 10
Yogaeinheit unter Anleitung von Eva Fournier, mit der Sie Kraft fürs Wochenende (und danach) tanken, die Einheit ist auch für Anfänger*innen geeignet, Kosten 14 Euro. Anmeldungen unter „Kursanmeldung“ auf www.degerlocherfrauenkreis.de oder unter Telefon 0711 7220970
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Komm mit auf den Bauernhof der Familie Hiller

Ort: Sportplatz am Traifelbergplatz, Degerloch
Wanderung von Degerloch nach Hoffeld mit Besuch des Kuhstalls und der Melkstände des Hiller-Hofs, Sie erhalten Einblicke in den Alltag eines landwirtschaftlichen Betriebs aus unserer Gegend, für Kinder von 5-10 Jahren, Kosten 3 Euro pro Kind, Anmeldung erforderlich unter Telefon 0711 722097 0 oder info@degerlocherfrauenkreis.de, begrenzte Teilnehmerzahl unter Einhaltung der aktuellen Coronaverordnungen
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e. V.
Stuttgarter Kickers - FC 08 Villingen

Ort: Gazi-Stadion auf der Waldau
Fußball, Oberliga
Veranstalter: Stuttgarter Kickers
Kindersachen-Basar

Ort: Waldschule Degerloch, Georgiiweg 1
Kleider, Spielsachen, Bücher und Baby-Ausstattung, Tischgebühr für Verkäufer 15 Euro (Mitglieder 10 Euro), es gelten die aktuellen Corona-Auflagen, Tischreservierung ab 14.2. unter kleiderbasar@montessori-stuttgart.de, weitere Infos www.montessori-stuttgart.de
Veranstalter: Montessori Kindergarten e.V.
Märchenhafter Waldspaziergang

Ort: Haus des Waldes, Königsträßle 74
Lass Dich entführen in eine verborgene Welt voller märchenhafter Geschichten von uralten Bäumen, sprechenden Tieren und zauberhaften Wesen, Kostenfrei – Spenden sind willkommen, Anmeldungen bis Donnerstag 10.3. über Website www.hausdeswaldes.de
Veranstalter: Haus des Waldes
Stadtspaziergang zum Thema "Leben im Alter"

Ort: Große Falterstr. 6 vor dem Haus (Helene Pfleiderer-Haus)
Nachbarschaftshilfe, Diakonie und Pflegestützpunkt bieten ein vielseitiges Angebot zum Thema „Wohnen im Alter, Unterstützung und Pflege“, Sie haben Gelegenheit, unverbindlich Ansprechpartner und Anlaufstellen kennenzulernen, der Stadtspaziergang findet bei jedem Wetter statt, unter Einhaltung der aktuellen Coronaverordnungen, Leitung: Isabell Fischer, Kosten 3 Euro, Anmeldung bis Montag, 21.03. unter info@degerlocherfrauenkreis.de oder Telefon 0711 722097 0
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e. V.
Autorenlesung mit Susanne Niemeyer

Ort: Kirche Mariä Himmelfahrt, Karl-Pfaff-Straße 50
„Mut ist ... Kaffeetrinken mit der Angst“, ein neues Werk von Susanne Niemeyer, die Bücher der Hamburger Autorin handeln von Gott und der Welt, witzig und skurril, nachdenklich und mutig, Einlass ab 18:30 Uhr, Eintritt 7 Euro Abendkasse (5 Euro ermäßigt), begrenzte Anzahl an Karten, Anmeldung erforderlich per E-Mail an fm@bo.drs.de
Veranstalter: Kooperationsveranstaltung der Fachstelle Medien und des RPI Stuttgart
Schulung EduKation Demenz

Ort: Helene Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Start: EduKation® Demenz, Angehörigenschulung von Menschen mit Demenz, 10 wöchentliche Treffen mit fachlichen Impulsvorträgen und anschließendem Austausch in der Gruppe, Leitung: Susanne Nienaber, ein kostenloses Angebot der Barmer GEK, unabhängig von Mitgliedschaft einer Krankenkasse, Start am 24.03., 31.03., 07.04., 14.04., Fortsetzung am 28.04., 05.05., 12.05., 19.05., 02.06., 09.06., unter Einhaltung der aktuellen Corona-Verordnungen, Anmeldung bis 17.03. unter Telefon 0711 7220970 oder info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Barmer Ersatzkasse/Degerlocher Frauenkreis e. V.
Sherry, Portwein & Konsorten - Weinseminar

Ort: Wein-Musketier, Julius-Hölder-Straße 29 B
An diesem Abend wird die atemberaubende Geschmacksvielfalt von knochentrocken über medium bis zuckersüß vorgestellt, geführt wird das Seminar Sherry, Portwein & Konsorten von Dr. Thomas Schuetz, Kosten 59 Euro, Änderungen vorbehalten, Anmeldung direkt im Weinladen oder unter Telefon 0711 6406869 oder info@weinmusketier-stuttgart.de, weitere Infos www.weinmusketier-stuttgart.de
Veranstalter: Wein-Musketier Stuttgart
Mediterraner Kochkurs
Ort: Kochschule Kochpunkt, Jahnstraße 92, Rückseite (Nähe Gazi-Stadion)
Die mediterrane Küche hat kulinarisch sehr viel zu bieten: tolle Zutaten wie Olivenöl, Knoblauch, aromatische Kräuter wie Rosmarin, Thymian oder Oregano, leicht bekömmliches Gemüse wie Aubergine, Zucchini, Fenchel, Tomate, etc., leckere Pasta, zarte Fischgerichte, frische Meeresfrüchte, Risotto, Couscous und Schmorgerichte prägen die Mittelmeerküche, Kosten 98 Euro, inklusive 3-Gänge-Menü, alle Getränke (Aperitiv, Mineralwasser, Wein, Kaffee, Espresso) einen Gruß aus der Küche, Rezeptmappe, Leih-Kochschürze, Kontakt: 0173 8576678
Website: www.kochpunkt.com
Veranstalter: Kochschule Kochpunkt
Vogelkundliche Führung

Ort: Haus des Waldes, Königsträßle 74
War dies der Eichelhäher, der Waldpolizist? Eine Reise in die heimische Vogelwelt, Kosten für Erwachsene 8 Euro, Kinder 4 Euro, Familien 10 Euro, Anmeldungen bis Donnerstag 17.3. über Website www.hausdeswaldes.de
Veranstalter: Haus des Waldes
Baumpflanzaktion zum 90 jährigen Vereinsjubiläum

Ort: Degerloch, hinter der Alten Scheuer
Einladung zur Pflanzung eines Rotdornbaums, Gäste sind Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper, Friedrich Haag MdL, Bezirksvorsteher Marco-Oliver Luz, KOV-Vorsitzender Nikolaus Winter, musikalisch begleitet vom Posaunenchor Degerloch, im Anschluss an die Pflanzaktion wird mit einem Glas Sekt auf das Jubiläum des WOGV Degerloch angestossen, weitere Infos wilfried.raff@wogv-degerloch.de
Website: www.wogv-degerloch.de
Veranstalter: Wein-, Obst- und Gartenbauverein Stuttgart- Degerloch e.V.
Großer Flohmarkt im Gewölbekeller

Ort: Helene Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Verkauf von gut erhaltenem Allerlei, von Geschirr über Tischdecken, Dekoartikel, Schmuck und kleinen Kostbarkeiten, der Erlös kommt dem Verein zugute, Abgabe von Waren ab Montag 14.3. bis Donnerstag 24.3. vormittags in der Geschäftsstelle, pro Haushalt kann maximal eine Kiste abgegeben werden, keine Abgabe von Büchern, Kleidung und Schuhen, weitere Infos info@degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Komm mit auf den Bauernhof von Familie Hiller

Ort: Unter dem Sportplatz Traifelbergplatz
Wanderung von Degerloch nach Hoffeld mit Besuch des Kuhstalls und der Melkstände des Hiller-Hofs, Sie erhalten Einblicke in den Alltag eines landwirtschaftlichen Betriebs aus unserer Gegend, für Kinder von 5-10 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen, Kosten 3 Euro pro Person, Infos unter Telefon 0711 722097 0 oder info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e. V.
Internationale Live-Musik mit Rosetta

Ort: Bar Rubensstraße 1
Internationale Live-Musik, Italo Rock/Pop, Schlager bis Latino, unter Einhaltung der aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen, verbindliche Reservierung erbeten unter Telefon 0179 4775117
Veranstalter: Bar Rubensstrasse
ReOpening der Galerie Norbert Nieser

Ort: Galerie Norbert Nieser, Große Falterstraße 31/3
Ausgestellt werden schwarz-weiße Tableaux-Arbeiten, mit Black & White beruft sich Thomas Kellner auf seine Ursprünge als Künstler und den Ursprung der Fotografie selbst, die Schwarzweißfotografie, weitere Infos www.galerie-nieser.de
Veranstalter: Fotowerkstatt & Galerie Norbert Nieser