August 2023
Besen wieder geöffnet

Ort: Der Besen, Leinfeldener Straße 35
Der Besen hat wieder für einen Monat geöffnet, täglich ab 17 Uhr, Sonn- und Feiertags geschlossen, Reservierung unter Telefon 0711 7651664
Website: www.der-besen.de
Veranstalter: Eberhard und Mara Gohl
Ausstellung: Degerlocher Bilder von Eugen Kucher

Ort: Geschichtswerkstatt Degerloch Große Falterstraße 4
Eugen Kucher (1889 – 1945) lebte in Degerloch und arbeitete als Bühnenmaler am Königlichen Hoftheater, gezeigt werden Motive aus Degerloch und seiner direkten Umgebung, Eintritt kostenfrei, Sonntags 11 bis 17 Uhr, Kontakt: Telefon 0711 762021
Website: geschichtswerkstatt-degerl ...
Veranstalter: Geschichswerkstatt Degerloch
Wald Gestalten im Degerlocher Stadtwald

Ort: Degerlocher Stadtwald
Letzte Woche der Mitmach-Ausstellung bis zum 4. August: aus den natürlichen Materialien des Waldes entstehen phantasievolle Kunstwerke, alle Materialien sind natürlichen Ursprungs, das Projekt ist in seiner Vielfalt sehr breit aufgestellt, interessant für Schulen, Kitas, Kindergärten und Privatpersonen, ein inklusives Projekt, die Teilnahme ist kostenfrei, alle Infos auf der website oder unter Telefon 01759041590, Herr Birk Brinkmann.
Website: www.wald-gestalten.de
Veranstalter: Stuttgarter Jugendhaus Gesellschaft
Trailrunning-Treff
Ort: AlpinZentrum, Georgiiweg 5
Immer dienstags: begleitet von erfahrenen Läuferinnen und Läufern geht es etwa eine Stunde gemeinsam oder in mehreren Gruppen über die schönsten Trails in der Umgebung, Tipps zur Lauftechnik und Ausrüstung inklusive, Einsteiger*innen und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen, bitte für den jeweiligen Termin anmelden Webseite von SportScheck Stuttgart
Veranstalter: Deutscher Alpenverein Sektion Schwaben in Kooperation mit SportScheck Stuttgart
Café Helene im August

Ort: Alte Scheuer Degerloch
Das Begegnungscafé Helene feiert diesen Sommer seinen 1. Geburtstag, zweimal wöchentlich nimmt sich ein Team von Ehrenamtlichen Zeit für Sie, der Café-Treff ist barrierefrei und dient als sozialer Mittelpunkt, aktuelle Öffnungszeiten im August: mittwochs 10 bis 12 Uhr, mit Spielecke für kleine Gäste, Kontakt: kerkmann@degerlocherfrauenkreis.de
Website: degerlocherfrauenkreis.de
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e. V.
Demenzgruppe

Ort: Evangelisches Elly-Heuss-Knapp-Gemeindehaus, Große Falterstraße 10
Immer donnerstags im Raum der Begegnung
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Degerloch
Das neue DJ ist da!

Ort: Verteilung in Degerloch, Hoffeld, Haigst, Tränke, Waldau
Die aktuelle Ausgabe nicht erhalten? Dann reklamieren unter Telefon 0711 9189980 oder rekla@wolfgmbh.de
Veranstalter: Nussbaum Medien
Abholung Gelber Sack

Ort: Degerloch mit Haigst, Hoffeld, Waldau Tränke
Gelbe Säcke am Abfuhrtag bis spätestens 7 Uhr morgens am Gehwegrand abstellen, frühestens am Vorabend
Veranstalter: Amt für Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS)
Familienradtour
Ort: Treffpunkt Albplatz Degerloch, Endhaltestelle Zahnradbahn
Vom Treffpunkt auf Rad-, Wald und Feldwegen über den Eichenhain zum Wasserspielplatz im Scharnhauser Park, Kinderspielgeräte, Trampolin, Vesperpause mit Plantschen, zurück Richtung Sillenbuch zur Stadtbahn-Haltestelle, geeignet zum Selbstfahren für Kinder ab ca. 6 Jahren und kleineren Kinder im Anhänger, Vesper und Getränke bitte mitbringen, Länge: ca. 25 km, Info und Anmeldung bis 2.8.23: Friederike Votteler, Peter Pipiorke, Telefon 0711 617394
Veranstalter: Naturfreunde Degerloch und SPD Degerloch
Croquet Schnupperkurs

Ort: Georgiiweg 17, vis á vis vom Griechen im Grünen
Croquet zum Kennenlernen: an ungeraden Samstagen bis 2.9.2023, ohne Anmeldung, kostenlos, jeweils 1 Stunde ab 14 Uhr bis 18 Uhr, auch für Familien geeignet, Kontakt: Telefon 0177 7483526, post@croquet-stuttgart.de
Website: www.croquet-stuttgart.de
Veranstalter: ccw. croquet club waldau im Luftbadverein-Stuttgart e.V.
Lets groove tonight

Ort: Soul Snacks, Jahnstraße 110
Sir Waldo live: Musiker und Soul Snacks-Betreiber mit vielen Gästen, Eintritt frei
Veranstalter: Soul Snacks
Kursstart: Fit for English

Ort: Helene Pfleiderer-Haus, Große Falterstraße 6
Dieser Kurs richtet sich an alle, die schon grundlegende Englischkenntnisse haben, die sich in Alltagssituationen zurecht zu finden und einen Zugang zu englischen Texten finden möchten, Termine auf der website, Kosten: 112,50 Euro, Telefon 0711 7220970 oder info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Möbel aus dem Wald

Ort: Haus des Waldes, Königsträßle 74
Kreative Ideen und Lust, sich handwerklich auszuprobieren? Gemeinsam mit Udo Winkler besorgen Sie sich im Wald Baumaterial für ein Sitzmöbel, so entsteht Ihr eigenes Unikat, für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene, Kosten: 37 Euro pro Person (inkl. Material), weitere Infos auf der website.
Website: www.hausdeswaldes.de
Veranstalter: Haus des Waldes
Familienradtour: Über Waldebene zum Waldheim Sillenbuch
Ort: Treffpunkt Albplatz Degerloch, Endhaltestelle Zahnradbahn
Vom Treffpunkt zum Waldspielplatz an der Waldebene Ost, im Schatten Spiel- und Vesperpause, über den Frauenkopf und Silberwald zum Waldheim Sillenbuch, Möglichkeit zur Einkehr mit Spielplatz, Rückfahrt mit Rad oder Stadtbahn möglich, zum Selbstfahren für Kinder ab ca. 6 Jahren, kleinere Kinder im Anhänger, Vesper und Getränke mitbringen, Info und Anmeldung bis 9.8.: Friederike Votteler, Peter Pipiorke, Telefon 0711 617394
Veranstalter: Naturfreunde Degerloch und SPD Degerloch
Croquet Schnupperkurs Intensiv

Ort: Georgiiweg 17, vis á vis vom Griechen im Grünen
Croquet-Intensiv-Kurse: an geraden Samstagen bis 2.9.2023 (2 Stunden) für Erwachsene und Jugendliche, mit Anmeldung um 14 Uhr, 16 Uhr, 18 Uhr, Equipment wird gestellt, Kosten: 10 Euro (bei Mitgliedschaft wird Gebühr erstattet), Kontakt: Telefon 0177 7483526, post@croquet-stuttgart.de
Website: www.croquet-stuttgart.de
Veranstalter: ccw. croquet club waldau im Luftbadverein-Stuttgart e.V.
FDP-Stadtgruppensitzung

Ort: "Grieche im Grünen", Georgiiweg 16
Stadtgruppensitzung der Degerlocher FDP
Veranstalter: FDP-Stadtgruppe Degerloch
Das neue DJ ist da!

Ort: Verteilung in Degerloch, Hoffeld, Haigst, Tränke, Waldau
Die aktuelle Ausgabe nicht erhalten? Dann reklamieren unter Telefon 0711 9189980 oder rekla@wolfgmbh.de
Veranstalter: Nussbaum Medien
Croquet Schnupperkurs

Ort: Georgiiweg 17, vis á vis vom Griechen im Grünen
Croquet zum Kennenlernen: an ungeraden Samstagen bis 2.9.2023, ohne Anmeldung, kostenlos, jeweils 1 Stunde ab 14 Uhr bis 18 Uhr, auch für Familien geeignet, Kontakt: Telefon 0177 7483526, post@croquet-stuttgart.de
Website: www.croquet-stuttgart.de
Veranstalter: ccw. croquet club waldau im Luftbadverein-Stuttgart e.V.
Abholung Gelber Sack

Ort: Degerloch mit Haigst, Hoffeld, Waldau Tränke
Gelbe Säcke am Abfuhrtag bis spätestens 7 Uhr morgens am Gehwegrand abstellen, frühestens am Vorabend
Veranstalter: Amt für Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS)
Croquet Schnupperkurs Intensiv

Ort: Georgiiweg 17, vis á vis vom Griechen im Grünen
Croquet-Intensiv-Kurse: an geraden Samstagen bis 2.9.2023 (2 Stunden) für Erwachsene und Jugendliche, mit Anmeldung um 14 Uhr, 16 Uhr, 18 Uhr, Equipment wird gestellt, Kosten: 10 Euro (bei Mitgliedschaft wird Gebühr erstattet), Kontakt: Telefon 0177 7483526, post@croquet-stuttgart.de
Website: www.croquet-stuttgart.de
Veranstalter: ccw. croquet club waldau im Luftbadverein-Stuttgart e.V.
Stuttgarter Kickers - 1. FSV Mainz 05 II

Ort: Gazi-Stadion auf der Waldau
Fußball, Regionalliga BaWü
Veranstalter: Stuttgarter Kickers
Vernissage Heike Sperling

Ort: Fotowerkstatt & Galerie Norbert Nieser, Große Falterstraße 31/3
Heike Sperlings kreiert großformatige und kleinere Werke, sie experimentiert mit verschiedenen Techniken wie Spachtelmasse, Tapetenkleister, Sand, Wisch- und Tupftechnik sowie dem Malen mit Fingern und Pinseln.
Website: www.galerie-nieser.de
Veranstalter: Fotowerkstatt & Galerie Norbert Nieser
Naturfreundejugend-Ferienbetreuung

Ort: Treffpunkt Albplatz Degerloch, Endhaltestelle Zahnradbahn
Im Naturfreundehaus Roßhau findet wieder die Naturfreundejugend-Ferienbetreuung mit viel Spaß und Spiel rund um die Natur statt, für Kinder von 6 bis 11 Jahren, Kosten: 100 Euro für Mitglieder, 137 Euro für Gäste pro Woche/mit Mittagessen und Nachmittags-Snack, Anmeldung: NaturFreundejugend Stuttgart, Telefon 0711 4207985, E-Mail: jugend@naturfreunde-stuttgart.de
Veranstalter: Naturfreunde Degerloch und SPD Degerloch