Juni 2024
Public-Viewing
Ort: Evangelisches Waldheim Degerloch, Epplestraße 205
Public-Viewing aller Spiele der deutschen Nationalmannschaft im Evangelischen Waldheim Degerloch, für Essen und Trinken ist gesorgt, der Erlös kommt Kindern im Ferienwaldheim zugute, Eintritt frei, Kontakt: waldheim@ev-kirche-degerloch.de, auch am 23.6. und die weiteren Spiele beim Weiterkommen
Website: waldheim-degerloch.de
Veranstalter: Evangelisches Ferienwaldheim Degerloch
Gesundheitswandern in Degerloch

Ort: Treffpunkt U-Haltestelle Degerloch, am Kiosk unten
Wandern mit Gesundheitswanderführerin Karin Wild, mit Übungen, die fit machen, für jeden, der Ausdauer, Beweglichkeit und Kraft verbessern möchte, mittwochs, Anmeldung nicht erforderlich, für Mitglieder 3 Euro/Kurseinheit, Nichtmitglieder 5 Euro/Kurseinheit, Näheres unter Telefon 07 11/71 94 51 00 oder karin.wild@gmx.com
Website: degerloch.albverein.eu/
Veranstalter: Ortsgruppe Degerloch Schwäbischer Albverein
Bridge

Ort: Große Falterstraße 6
In geselliger Runde wird jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat die Königin der Kartenspiele gespielt, Kosten: 3 Euro, Kontakt: Telefon 0711 7220970, E-Mail: info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Essbare Wald- und Wildpflanzen

Ort: Haus des Waldes, Königsträßle 74
Im Sammelspaziergang essbare Köstlichkeiten der Wälder und Wiesen kennenlernen, erfahren wie diese Pflanzen in der Küche zubereitet werden können, für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene, Anmeldung bis 11. Juni, weitere Infos über die Website
Website: hausdeswaldes.forstbw.de/
Veranstalter: Haus des Waldes
Lesung: Klaus Mann

Ort: Garnisonsschützenhaus, Auf der Dornhalde 1A
"Auf der Suche nach der Freiheit im kosmopolitischen Geist" - szenische, interaktive Lesung & Theater von und mit Petra Weimer und Boris Ben Siegel, Fragen stellen, Antworten im Werk von Klaus Mann zu Rate ziehen, kostenfrei, Spenden sind willkommen, bitte anmelden: info@garnisonsschuetzenhaus.de oder Telefon 0711 763863 (Sprachbox)
Veranstalter: Verein Garnisonsschützenhaus - Raum für Stille
Das neue DJ ist da!

Ort: Verteilung in Degerloch, Hoffeld, Haigst, Tränke, Waldau
Die aktuelle Ausgabe nicht erhalten? Dann reklamieren unter Telefon 0711 9189980 oder rekla@wolfgmbh.de
Veranstalter: Nussbaum Medien
Degerlocher Elterntreff

Ort: Rubensstraße 10
Immer freitags ein Angebot für Eltern und Kinder im Alter bis 2 Jahren: gemeinsam spielen, sich vernetzen und austauschen, Kosten: 3 Euro pro Termin, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Neues Seminar: „Trauernden gut begegnen“
Ort: TrauerZentrum Hospiz St. Martin, Karl-Pfaff-Strasse 48
Seminar Teil 1: Sommer, Herbst und Novembertage in der Trauer. Für alle Menschen, die sich mit der Frage „Wie begegne ich einem Menschen in Trauer?“ beschäftigen möchten. Sie bekommen Wege aufgezeigt, wie Sie offen und ohne Sorge auf Trauernde zugehen können, Teilnahmegebühr: 20 Euro, Anmeldung erforderlich: Telefon 0711 65290710 oder trauer@hospiz-st-martin.de
Veranstalter: Ambulantes Hospiz Kinder und Jugendliche und TrauerZentrum des Hospiz St. Martin
(Inter)aktive Smartphone-Rallye im Wald

Ort: Haus des Waldes, Königsträßle 74
Gemeinsam als Familie mit dem eigenen Smartphone knifflige und kreative Herausforderungen meistern, Punkte sammeln und am Ende das große Waldgeheimnis auflösen, Anmeldung bis 13. Juni, für Familien mit Kindern zwischen 6 und 12 Jahren, weitere Infos über die Website
Website: hausdeswaldes.forstbw.de/
Veranstalter: Haus des Waldes
Groß & Klein Workshop: Blick ins Honigbienenvolk

Ort: wird bekanntgegeben
Alles rund um Bienen, Wachs und Honig: Imkerin Birgit Eßlinger zeigt das Leben ihrer Honigbienen in der Jahnstraße, Kosten: 14 Euro, inkl. Verpflegung, Kontakt: Telefon 0711 7220970
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
SVH-Cup 2024

Ort: SV Hoffeld e.V. , Bopseräcker 2
Mehrere Turniere der Fußballjugend: ab 17 Uhr U19 A-Junioren, ab 17:30 Uhr Elfmeterschießen für jedermann, Party mit DJ, Essen und Getränke, Übertragung der EM-Spiele, Anmeldung unter: fussballsvhoffeld@t-online.de
Website: www.svhoffeld.de/
Veranstalter: SV Hoffeld e.V.
SVH-Cup 2024

Ort: SV Hoffeld e.V. , Bopseräcker 2
Mehrere Turniere der Fußballjugend: ab 9 Uhr U17 B-Junioren und U11 E-Junioren, ab 13 Uhr U17 B-Juniorinnen und U13 D-Juniorinnen, U9 F-Junioren, Party mit DJ, Essen und Getränke, Übertragung der EM-Spiele, Anmeldung unter: fussballsvhoffeld@t-online.de
Website: www.svhoffeld.de/
Veranstalter: SV Hoffeld e.V.
Bastelfabrik

Ort: Elly Heuss-Knapp Gemeindehaus
Gemeinsames Basteln ab 6 Jahren, wir freuen uns auf euch!
Veranstalter: Evangelisches Jugendwerk Degerloch
Backhausfest

Ort: Kinder- und Jugendhaus Helene P., Obere Weinsteige 9
Die Veranstaltumng musste vom 11.5. auf den 22.6. verschoben werden, weil das Backhaus nicht rechtzeitig fertiggestellt wurde.
Das von "Degerloch hilft" an das Kinder- und Jugendhaus Helene P. gespendete Backhaus wird öffentlich eingeweiht, mit Zirkusgruppe, Breakdancer, Capoeira-Kampftänze, Kinderchor der Filderschule, Spielgeräten, Musik vom DJ, Bewirtung mit kostenloser Pizza- Außerdem gibt es Infos über die zukünftige Nutzung des Backhauses für die Öffentlichkeit.
Website: jugendhaus-degerloch.jimdo ...
Veranstalter: Degerloch hilft e.V.
Minikirche für Kleinkinder

Ort: Evangelisches Gemeindehaus, Große Falterstraße 10
Ein Gottesdienst für Familien mit kleinen Kindern. Bewegt. Bunt. Fröhlich, diesmal mit "Godly Play / Gott im Spiel": spielerisch die Erzählungen der Bibel entdecken.
Website: www.ev-kirche-degerloch.de
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Degerloch
Vernissage: Sabrina Venturi - Joy of colors

Ort: Fotowerkstatt & Galerie Norbert Nieser, Große Falterstraße 31/3
Ursprünglich als Textildesignerin gestartet ist die Arbeitsweise von Sabrina Venturi heute geprägt von verschiedenen Techniken, von Acrylfarben, Linien oder Strukturen, die Freude, Glück und Harmonie in die Welt bringen.
Website: www.galerie-nieser.de
Veranstalter: Fotowerkstatt & Galerie Norbert Nieser
Public-Viewing
Ort: Evangelisches Waldheim Degerloch, Epplestraße 205
Public-Viewing aller Spiele der deutschen Nationalmannschaft im Evangelischen Waldheim Degerloch, für Essen und Trinken ist gesorgt, der Erlös kommt Kindern im Ferienwaldheim zugute, Eintritt frei, Kontakt: waldheim@ev-kirche-degerloch.de die weiteren Spiele beim Weiterkommen.
Website: waldheim-degerloch.de
Veranstalter: Evangelisches Ferienwaldheim Degerloch
SVH-Cup 2024 mit Promintenkicker

Ort: SV Hoffeld e.V. , Bopseräcker 2
Mehrere Turniere der Fußballjugend: ab 9 Uhr U13 D-Junioren und U7 G-Junioren, ab 13 Uhr: U15 C-Junioren/Juniorinnen und Stuttgarter Prominenten-Kicker, Frühschoppen mit Live-Musik, Essen und Getränke, Übertragung der EM-Spiele, Anmeldung unter: fussballsvhoffeld@t-online.de
Website: www.svhoffeld.de/
Veranstalter: SV Hoffeld e.V.
NS-Militärjustiz Opfer und Täter. Ausstellung
Ort: Geschichtswerkstatt Degerloch, Große Falterstraße 4
Jeweils sonntags bis 28. Juli: Die Ausstellung wirft ein Schlaglicht auf ein dunkles Kapitel der Stuttgarter Stadtgeschichte, berichtet über die Lebensgeschichte einiger Opfer, in der NS-Zeit wurden 31 militärgerichtliche Urteile auf den Stuttgarter Schießplätzen der Dornhalde und dem Burgholzhof vollstreckt, am 12. Mai und 14. Juli bietet Dr. Maurer jeweils um 11 Uhr zusätzliche Führungen zu den Friedhöfen Dornhalde und Waldfriedhof an, Kontakt: Telefon 0171 1245422
Website: www.geschichtswerkstatt-de ...
Veranstalter: Geschichtswerkstatt Degerloch
Philosophischer Spaziergang: Baruch de Spinoza

Ort: Versöhnungskirche Degerloch
Kurze Liturgie in der Kirche, Waldspaziergang in philosophischen Etappen mit Johanna Kosch, Philosophin; Markus Ege, Musik; Hans-Martin Ehmann, Liturgie; der Philosoph Baruch de Spinoza wird dem Rationalismus zugeordnet und gilt als einer der modernen Gründer der Bibel und Religionskritik.
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Degerloch
Jazz im Wald

Ort: Haus des Waldes, Königsträßle 74
Mit Michael Schlierf am Piano und Klaus Graf am Saxofon, im Schatten der Bäume die jazzigen Rhythmen genießen, die renommierten Musiker spielen querbeet durch ein Repertoire bekannter Jazz-Melodien und Eigenkompositionen, erzählen Spannendes und Anekdoten aus der Welt, auch für Kinder spannend, Kosten: Kinder ab 10 Jahren 12 Euro, Erwachsene 26 Euro.
Website: www.hausdeswaldes.de
Veranstalter: Haus des Waldes
Kyrie und Gloria aus Bachs h-Moll-Messe
Ort: Michaelskirche, Große Falterstraße 12
Chorkonzert mit der Degerlocher Kantorei, dem Barockorchester der Michaelskirche und Solisten, Leitung Barbara Straub, Eintritt 20 Euro, im Vorverkauf auch günstiger bei den Chormitgliedern und im Gemeindebüro: Telefon 0711 76963460 Kontakt: bezirkskantorat.degerloch@elk-wue.de
Website: www.ev-kirche-degerloch.de ...
Veranstalter: Evang. Kirchengemeinde
Lesekreis

Ort: Helene Pfleiderer-Haus
Mögen Sie Literatur? Einmal im Monat, donnerstags bis zum 19. Dezember, wird ein anderes Buch besprochen, Kosten: 3 Euro je Termin, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Männertreff

Ort: Schöttlestraße 12
Jeden 4. Dienstag im Monat geht es um alles, was Männer interessiert und beschäftigt, Austausch, neue Begegnungen und Kontakte, Kosten: 3 Euro, Kontakt: Telefon 0711 7220970 Und info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Gesundheitswandern in Degerloch

Ort: Treffpunkt U-Haltestelle Degerloch, am Kiosk unten
Wandern mit Gesundheitswanderführerin Karin Wild, mit Übungen, die fit machen, für jeden, der Ausdauer, Beweglichkeit und Kraft verbessern möchte, mittwochs, Anmeldung nicht erforderlich, für Mitglieder 3 Euro/Kurseinheit, Nichtmitglieder 5 Euro/Kurseinheit, Näheres unter Telefon 07 11/71 94 51 00 oder karin.wild@gmx.com
Website: degerloch.albverein.eu/
Veranstalter: Ortsgruppe Degerloch Schwäbischer Albverein
Informations- und Sprechstunde mit Beratung

Ort: Treffpunkt Degerloch, Mittlere Straße 17, OG
Karl Hellstern vom Stuttgarter Stadtseniorenrat berät zum Thema Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung, Sie können persönliche Fragen zu diesen Themen stellen, auch für die jüngere Generation von Bedeutung, Eintritt frei, Infos unter Telefon 0711 7654103
Veranstalter: Stuttgarter Stadtseniorenrat
Lesekreis

Ort: Helene Pfleiderer-Haus
Mögen Sie Literatur? Einmal im Monat, donnerstags bis zum 19. Dezember, wird ein anderes Buch besprochen, Kosten: 3 Euro je Termin, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Ökumenisches Friedensgebet

Ort: Marktplatz Degerloch
Das Ökumenische Friedensgebet auf dem Degerlocher Marktplatz wird fortgesetzt und findet wie gewohnt am jeweils letzten Donnerstag im Monat um 19 Uhr statt.
Website: himmelfahrt-degerloch.drs. ...
Veranstalter: Katholische Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt
Freitagswanderung im Remstal
Ort: Stadtbahnhaltestelle Degerloch, Zugang Epplestraße
Durch Streuobstwiesen und Reben mit weitem Blick auf Rommelshausen und das Hinterland, VVS-Gruppentagesticket, Abfahrt: 9:17 Uhr, Wanderweg: ca. 10 km, ca. 3 Std. mit Pause, Mittagseinkehr im Gasthof Lamm Rommelshausen, Führung und Anmeldung: Anja Bube, Telefon 07151 3608194, bis 20. Juni für die Einkehr.
Website: degerloch.albverein.eu/
Veranstalter: Ortsgruppe Degerloch Schwäbischer Albverein
Degerlocher Elterntreff

Ort: Rubensstraße 10
Immer freitags ein Angebot für Eltern und Kinder im Alter bis 2 Jahren: gemeinsam spielen, sich vernetzen und austauschen, Kosten: 3 Euro pro Termin, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Vorernte Besichtigung

Ort: Garten des Vorstandes, Korinnaweg
Tipps für derzeitige Pflegemaßnahmen an Obstbäumen und Beerensträuchern, Sommerschnitt durch Herrn Andreas Siegele, Obstbauberater der Stadt Stuttgart, Kosten für Nichtmitglieder sind 3 Euro
Website: Wein-, Obst- und Gartenbau ...
Veranstalter: Wein-, Obst- und Gartenbauverein Degerloch (WOGV)
Vorernte Besichtigung mit Tipps

Ort: Garten des Vorstandes/Korinnaweg
Tipps für derzeitige Pflegemaßnahmen an Obstbäumen und Beerensträuchern, Sommerschnitt durch Herrn Andreas Siegele, Obstbauberater der Stadt Stuttgart, Unkostenbeitrag für Mitglieder 3 Euro, Nichtmitglieder 5 Euro, Telefon 0711 7651878 oder wilfried.raff@wogv-degerloch.de
Website: www.wogv-degerloch.de
Veranstalter: Wein-,Obst-und Gartenbauverein Stuttgart-Degerloch e.V.
2. Kunstspaziergang Degerloch

Ort: Verschiedene Ateliers in Degerloch
Entdecken Sie die künstlerische Vielfalt in Degerloch und besuchen Sie die Ateliers, die Galerien und das Hölzel-Haus, gezeigt werden Malerei, Zeichnung, Aquarell, experimentellem Siebdruck, Grafik, Fotografie, Fotokunst, Plastik, Skulptur bis hin zu Objektkunst, Kontakt: info@kunstspaziergang-degerloch.de
Website: www.kunstspaziergang-deger ...
Veranstalter: Kunst-Initiative Degerloch
Art Festival

Ort: Fotowerkstatt & Galerie Norbert Nieser, Große Falterstraße 31/3
Einmal im Jahr öffnet die Galerie ihren Garten und zeigt Kunst von Sabrina Venturi, Laura Siebeck, Lens Legacy, Robert Balke, Marion Schwab, Zoe Wii Taylor, Floren Tina Gekeler, Joelle Ferguson, Jochen Dörsam
Website: www.galerie-nieser.de
Veranstalter: Fotowerkstatt & Galerie Norbert Nieser
Klangmeditation und Traumreise

Ort: Rubensstraße 10
Gönnen Sie sich einen kurzen Urlaub für Körper, Geist und Seele, Kosten: 11 Euro, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
NS-Militärjustiz Opfer und Täter. Ausstellung
Ort: Geschichtswerkstatt Degerloch, Große Falterstraße 4
Jeweils sonntags bis 28. Juli: Die Ausstellung wirft ein Schlaglicht auf ein dunkles Kapitel der Stuttgarter Stadtgeschichte, berichtet über die Lebensgeschichte einiger Opfer, in der NS-Zeit wurden 31 militärgerichtliche Urteile auf den Stuttgarter Schießplätzen der Dornhalde und dem Burgholzhof vollstreckt, am 12. Mai und 14. Juli bietet Dr. Maurer jeweils um 11 Uhr zusätzliche Führungen zu den Friedhöfen Dornhalde und Waldfriedhof an, Kontakt: Telefon 0171 1245422
Website: www.geschichtswerkstatt-de ...
Veranstalter: Geschichtswerkstatt Degerloch
37. Schimmelhütten-Hocketse

Ort: Schimmelhüttenplatz am Haigst
Feiern rund um die Schimmelhütte am Haigst
Website: www.schimmelhuettenweg.de
Veranstalter: Vereinigung der Degerlocher Weingärtner und Freunde des Schimmelhüttenweges e. V.
(Inter)aktive Smartphone-Rallye im Wald

Ort: Haus des Waldes, Königsträßle 74
Gemeinsam als Familie mit dem eigenen Smartphone knifflige und kreative Herausforderungen meistern, Punkte sammeln und am Ende das große Waldgeheimnis auflösen, Anmeldung bis 20. Juni, für Familien mit Kindern zwischen 6 und 12 Jahren, weitere Infos über die Website
Website: hausdeswaldes.forstbw.de/
Veranstalter: Haus des Waldes