Mai 2024
Entspannt und gestärkt

Ort: Elly-Heuss-Knapp-Gemeindehaus, Große Falterstraße 10
Innerhalb der Reihe 'Frauenzimmer': Wir stärken unseren Rücken mit Tanja Gosch, entspannen nach den Lehren von Qigong mit Gabriele Knobloch-Haag, Anmeldung erforderlich bei Barbara Knobloch-Wolfrum, Telefon 0711 7656745
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Degerloch
Degerlocher Elterntreff

Ort: Rubensstraße 10
Immer freitags ein Angebot für Eltern und Kinder im Alter bis 2 Jahren: gemeinsam spielen, sich vernetzen und austauschen, Kosten: 3 Euro pro Termin, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Lesung im Weindepot

Ort: Wein-Musketier, Julius-Hölder-Straße 29 B
Website: www.weinmusketier-stuttgar ...
Veranstalter: Wein-Musketier Stuttgart in Kooperation mit FRAU BLUM
Vernissage mit Tina Gekeler und Zoe Wii Taylor

Ort: Fotowerkstatt & Galerie Norbert Nieser, Große Falterstraße 31/3
Acrylfarbe ist Tina Gekelers Favorit und Farbpigmente sind ihre treuen Begleiter - gemeinsam mit der Sammlung von Energetischen Raumkonzepten von Zoe Wii Taylors und seiner transformativen Reise von Krankheit zu Gesundheit durch die Kunst.
Website: www.galerie-nieser.de
Veranstalter: Fotowerkstatt & Galerie Norbert Nieser
NS-Militärjustiz Opfer und Täter. Ausstellung
Ort: Geschichtswerkstatt Degerloch, Große Falterstraße 4
Jeweils sonntags bis 28. Juli: Die Ausstellung wirft ein Schlaglicht auf ein dunkles Kapitel der Stuttgarter Stadtgeschichte, berichtet über die Lebensgeschichte einiger Opfer, in der NS-Zeit wurden 31 militärgerichtliche Urteile auf den Stuttgarter Schießplätzen der Dornhalde und dem Burgholzhof vollstreckt, am 12. Mai und 14. Juli bietet Dr. Maurer jeweils um 11 Uhr zusätzliche Führungen zu den Friedhöfen Dornhalde und Waldfriedhof an, Kontakt: Telefon 0171 1245422
Website: www.geschichtswerkstatt-de ...
Veranstalter: Geschichtswerkstatt Degerloch
Bridge

Ort: Große Falterstraße 6
In geselliger Runde wird jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat die Königin der Kartenspiele gespielt, Kosten: 3 Euro, Kontakt: Telefon 0711 7220970, E-Mail: info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Singnachmittag
Ort: Bürgerhaus Degerloch, Mittlere Straße 17
Singnachmittag für jedermann - musikalische Leitung Berthold Renner, Singen tut Leib und Seele gut, Wander- und Volksliedersingen ohne Vorkenntnisse
Veranstalter: Schwäbischer Albverein, Ortsgemeinschaft Degerloch
Das neue DJ ist da!

Ort: Verteilung in Degerloch, Hoffeld, Haigst, Tränke, Waldau
Die aktuelle Ausgabe nicht erhalten? Dann reklamieren unter Telefon 0711 9189980 oder rekla@wolfgmbh.de
Veranstalter: Nussbaum Medien
Degerlocher Elterntreff

Ort: Rubensstraße 10
Immer freitags ein Angebot für Eltern und Kinder im Alter bis 2 Jahren: gemeinsam spielen, sich vernetzen und austauschen, Kosten: 3 Euro pro Termin, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Abholung Gelber Sack

Ort: Degerloch mit Haigst, Hoffeld, Waldau Tränke
Gelbe Säcke am Abfuhrtag bis spätestens 7 Uhr morgens am Gehwegrand abstellen, frühestens am Vorabend
Veranstalter: Amt für Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS)
Schwarzwald-Rundwanderung

Ort: Nähe Busbahnhof (bei Chirurgie im Turm), Albstraße
Mit dem Omnibus zur Schwarzwald-Wanderung Freudenstadt – Mittelweg – Palmenwald – Friedrichshöhe, ca. 11 km, ca. 3 Stunden, ohne starke Steigung, gute Waldwege, Teilwanderung möglich, Leitung: Rupert Manghard und Klaus-Michael Dreher, Anmeldung bis 21. Mai unter Telefon 0711 47 38 49 oder Rupert.Manghard@t-online.de
Website: degerloch.albverein.eu/
Veranstalter: Ortsgruppe Degerloch Schwäbischer Albverein
Stefan Conzelmann von der SPD im Gespräch
Ort: ZOB am Zentralen Omnibusbahnhof, Aufgang Stadtbahnhaltestelle
Stefan Conzelmann ist Vorsitzender der SPD-Gemeinderatsfraktion, er ist sowohl wohnungspolitischer Sprecher als auch sportpolitischer Sprecher der Fraktion und wird den Bürgerinnen und Bürgern gerne Rede und Antwort stehen.
Veranstalter: SPD-OV Degerloch
NS-Militärjustiz Opfer und Täter. Ausstellung
Ort: Geschichtswerkstatt Degerloch, Große Falterstraße 4
Jeweils sonntags bis 28. Juli: Die Ausstellung wirft ein Schlaglicht auf ein dunkles Kapitel der Stuttgarter Stadtgeschichte, berichtet über die Lebensgeschichte einiger Opfer, in der NS-Zeit wurden 31 militärgerichtliche Urteile auf den Stuttgarter Schießplätzen der Dornhalde und dem Burgholzhof vollstreckt, am 12. Mai und 14. Juli bietet Dr. Maurer jeweils um 11 Uhr zusätzliche Führungen zu den Friedhöfen Dornhalde und Waldfriedhof an, Kontakt: Telefon 0171 1245422
Website: www.geschichtswerkstatt-de ...
Veranstalter: Geschichtswerkstatt Degerloch
Männertreff

Ort: Schöttlestraße 12
Jeden 4. Dienstag im Monat geht es um alles, was Männer interessiert und beschäftigt, Austausch, neue Begegnungen und Kontakte, Kosten: 3 Euro, Kontakt: Telefon 0711 7220970 Und info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.
Lesung: "Der Sonne entgegen ...“

Ort: Garnisonsschützenhaus, Auf der Dornhalde 1A
Eine Lesung über die Freiheit, die Schauspielerinnen Barbara von Münchhausen und Annette Mayer präsentieren eine Auswahl an Gedanken und Texten, nicht ohne Humor und mit musikalischen Einspielungen, kostenfrei, Spenden sind willkommen, Auskunft: info@garnisonsschuetzenhaus.de oder Telefon 0711 763863 (Sprachbox) Das Gelände
Veranstalter: Verein Garnisonsschützenhaus - Raum für Stille
Ökumenisches Friedensgebet

Ort: Marktplatz Degerloch
Das Ökumenische Friedensgebet auf dem Degerlocher Marktplatz wird fortgesetzt und findet wie gewohnt am jeweils letzten Donnerstag im Monat um 19 Uhr statt.
Website: himmelfahrt-degerloch.drs. ...
Veranstalter: Katholische Kirchengemeinde Mariä Himmelfahrt
Degerlocher Elterntreff

Ort: Rubensstraße 10
Immer freitags ein Angebot für Eltern und Kinder im Alter bis 2 Jahren: gemeinsam spielen, sich vernetzen und austauschen, Kosten: 3 Euro pro Termin, Kontakt: Telefon 0711 7220970, info@degerlocherfrauenkreis.de
Website: www.degerlocherfrauenkreis ...
Veranstalter: Degerlocher Frauenkreis e.V.